Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und 'Denkweise' der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
Amharisch ist die offizielle Amtssprache Äthiopiens. Gegenüber anderen Ländern Afrikas, in denen sich bis heute europäische Sprachen als Amtssprachen durchgesetzt haben, stellt Äthiopien neben Tansania in dieser Hinsicht eine Ausnahme dar. Gerade deshalb ist es sinnvoll, wenigstens ansatzweise die Landessprache zu lernen, wenn man das Land bereisen will. Wie in den meisten Großstädten kommt man zwar auch in größeren Orten Äthiopiens mit Englisch gut zurecht, auf dem Land jedoch wird sich die Kommunikation oft auf Amharisch beschränken. Ganz abgesehen davon, daß ein paar Brocken der Landessprache einen ganz anderen Einstieg in die uns fremde Kultur ermöglichen und sich beispielsweise beim Handeln ungeahnte Möglichkeiten bieten! +++++
Den Zugang zu Land und Leuten zu erleichtern ist das Ziel dieses Sprechführers. Nicht eine hundertprozentige Beherrschung der Grammatik steht hierbei im Vordergrund, sondern eine erste Hinführung an die Sprache. Wichtig ist vor allem, daß man versteht und verstanden wird - und kleine Fehler werden von den Einheimischen gerne verziehen.
Micha Wedekind ist 1963 in Freiburg geboren, verbrachte seine ersten Jahre im Schwarzwald und in Hannover, wuchs aber seit 1969 in mehreren afrikanischen Ländern auf. Die ersten Freundschaften mit Äthiopiern schloss er als Schüler der Deutschen Schule in Addis Abeba, wo er von 1973 bis 1983 wohnte. Seine Ausbildung als Ethnologe, mit Studienaufenthalten in Zentraläthiopien und Dar-es-Salaam, schloss er in Mainz ab. Zwischen 1995 und 2000 war Micha für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes in Äthiopien tätig -- diesmal begleitet von seiner Frau Carola und seinen zwei Söhnen.
Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...