Sie sind hier
E-Book

Analyse der Aggressivität bei Schülern an beruflichen Schulen vor dem Hintergrund des Modelllernens nach Bandura

AutorMaria Kammerer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783668962873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aggression von Schülerinnen und Schülern stellt ein enormes Problem in unserer Gesellschaft dar. Nicht umsonst wird das Thema in Zeitungen und Nachrichten viel diskutiert: Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus berichtet hierzu, dass zwar statistisch gesehen seit 1993 Raufereien und gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Schülern an Deutschlands Schulen zurückgehen, Aggression und Gewalt den Schulalltag dennoch in hohem Ausmaß prägen. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse möglicher Ursachen von aggressiven Verhaltensformen bei Schülern und die Entwicklung geeigneter schulischer Maßnahmen zur Eindämmung. Als Hintergrund stützt sich die Arbeit auf das Konzept des Modelllernens nach Albert Bandura, wobei auch auf weitere theoretische Erklärungsansätze sowie auf begriffliche Definitionen eingegangen wird. Da Medien oft für die Entwicklung von Aggression verantwortlich gemacht werden, wird der Schwerpunkt der Arbeit auf diesen Bereich gelegt. Zusätzlich werden weitere Ursachen, die Aggressivität bei Schülern auslösen können, angesprochen. Die Maßnahmenvorschläge zur Intervention werden ebenfalls mit Blick auf einen Medieneinsatz an beruflichen Schulen gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...