Sie sind hier
E-Book

Analyse der Berufsrolle als Erzieherin

AutorLorraine Krüger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656612704
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine eigene Zielsetzung bestand darin, meine Kompetenzen zu erweitern und diese, in meinem letzten Praktikum zu festigen. Dazu zählt auch, dass ich für mich, meine persönlichen Lernziele in den vier Kompetenzbereichen operationalisierbar mache. Zu den vier Kompetenzbereichen zähle ich zum Einen meine Fachkompetenz. Dazu gehört, dass ich mein Fachwissen im Bezug auf meine zukünftige Arbeit als Erzieherin ausbaue. Vor allem die Auseinandersetzung mit den Krankheitsbildern der Schüler/innen erachte ich dabei als sehr wichtig. Denn nur durch die Aneignung dieses Fachwissen, bin ich in der Lage, Aufgaben und Lösungen geplant, zielgerichtet und situationsorientiert umzusetzen. Wobei ich dabei auch meine Methodenkompetenz erweitere. Außerdem möchte ich auch meine Sozialkompetenz erweitern. Meine wichtigste Zielsetzung bestand darin, dass ich entsprechend der bisherigen Projekterfahrung im KJT, sowie der Projekttheorie (aus Schule) zusammen mit den Schülern mit Behinderung(en) ein Projekt ins Leben zu rufen. Ich habe bewusst keine Form von Einrichtung gewählt, in der ich bereits arbeiten und Erfahrungen sammeln konnte, sondern die heilpädagogische Tagesbildungsstätte. Ich wollte mich der Herausforderung stellen und mein letztes Praktikum vor allem dafür nutzen, um Erfahrungen im sonder- und heilpädagogischen Bereich zu sammeln. Dies ist demnach meine primäre Zielsetzung in meiner Praxisphase. Durch diese Herausforderung möchte ich für mich herausfinden, ob ich dem Stress, psychisch wie auch physisch und der geforderten Flexibilität standhalten kann. Vor allem aber, ob ich die emotionale Stärke besitze, die in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung elementar wichtig ist. Des Weiteren sah ich es als Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, die mich vor allem in meiner Persönlichkeit nachhaltig positiv beeinflussen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...