Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine detaillierte Erläuterung des Themas - Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse. Die Ausarbeitung des Themas findet eine Untermauerung durch eine primäre Datenerhebung und Auswertung mittels des berufsbezogenen Persönlichkeitstests 'Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung - BIP'. Die Abkürzung - BIP - wird im weiteren Verlauf ohne gesonderte Aufführung in ein Abkürzungsverzeichnis geführt. Aufgrund der hohen Anforderung bezüglich der Gütekriterien (Objektivität, Reliabilität und Validität) ist die Entscheidung zur Analyse der Stichprobe auf ein Testverfahren gefallen, das diese Kriterien bereits erfüllt und somit ein repräsentatives Ergebnis der Auswertung und Interpretation der Daten ermöglicht. Die beginnende Betrachtung liegt auf der Notwendigkeit von betrieblichen Veränderungsprozessen, welche in der kontemporären Unternehmenswelt allgegenwärtig sind. Als übergeordnetes Ziel für Veränderungen im betrieblichen Kontext, steht die Gestaltung des Weges zum gewünschten, meist strategisch geplanten Ziel und die Erreichung der Zufriedenheit bei den beteiligten Personen. In differentieller Betrachtung zur rein strategischen Unternehmensplanung richtet sich ein Veränderungsprozess an das Innere einer Unternehmung und somit maßgeblich an die Mitarbeiter. Es tragen neben den betriebsinternen Planungen weitere Faktoren zur steigenden Geschwindigkeit von Veränderungen und deren notwendige Durchführung bei. Im Hinblick auf die Globalisierung rückt global betrachtet die wirtschaftliche Welt weiter zusammen. Die Anpassungen der Mitarbeiter an gestiegene Anforderungen aufgrund des technischen Fortschritts und der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt von hiesigen Unternehmensorganisationen. Märkte entwickeln sich zunehmend internationaler und unterliegen gleichermaßen einer Flexibilisierung der Arbeitswelt. Eine Steigerung der Anforderungen für Unternehmen bedeutet parallel eine Übertragung der Beanspruchung auf die beteiligten Mitarbeiter. Speziell in Industrie- und Handelsbetrieben ergeben sich steigend abermals Absatzmöglichkeiten, die es erschweren, Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Zudem stieg in den vergangenen Jahren das Interesse an nichtmateriellen Gütern und Dienstleistungen, die unter anderem neuen Kommunikationsformen geschuldet sind. Der Druck auf Mitarbeiter verzeichnete eine gefühlte Steigerung durch den Fachkräftemangel in der Wirtschaft. [...]
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...