Sie sind hier
E-Book

Analyse und Bewertung des Solarenergie-Nutzungspotentials im Wartburgkreis

AutorUwe Heßler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783832403379
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Interesse für Belange der Umwelt und rationelle Energienutzung nimmt immer mehr zu. Auch regenerative Energien spielen zukünftig in diesem Zusammenhang eine maßgebliche Rolle. Mit einer Fülle von Aktivitäten seitens des Bundes, der Länder, Kreise und Städte sollen die Auswirkungen besonders des fossilen anthropogenen Energieverbrauchs vermindert und ein Beitrag zum weit- und bundesweiten C02-Reduktionsprogramm geleistet werden. Die Emissionen der fossilen Energieträger liegen zwischen derzeit 0,19 kg C02/kWhth für Erdgas und etwa 0,4 kg C02/kWhth beim Einsatz von Braunkohle. Beim heutigen Energiemix für die Elektroenergiegewinnung werden in den neuen Ländern 1,1 kg C02/kWh,1 ausgewiesen (alte Länder 0,56 kg C02/kWhel). Für die Solarenergienutzung beträgt der Wert 0,2 kg C02/kWhei im Bereich Deutschlands beim Einsatz von 300 kW-Anlagen /4/. Im speziellen Falle des Wartburgkreises sollte im Zusammenhang mit den regionalen Entwicklungskonzepten eine Analyse erfolgen, welche Energiequellen und Transportwege für diese Gegend sinnvoll sind. Mit dem heutigen Erkenntnisstand ist es unabdingbar, auch regenerative Energien mit einzubeziehen. Das ist nicht nur unter technischen Aspekten, sondern auch unter dem sozialpsychologischen Argument des Wissens um die Energiequelle als eine Stimulanz für ein einsparorientiertes Verhalten von Bedeutung. In diesem Kontext lässt das Landratsamt des Wartburgkreises ein einsparungsorientiertes Energiekonzept für den Kreis erstellen. Ausgenommen von der Betrachtung ist die zukünftig kreisfreie Stadt Eisenach. Gang der Untersuchung:Vor diesem Hintergrund behandelt die vorliegende Diplomarbeit das Teilgebiet der Solarenergie-Nutzung. Dabei soll auch ein Instrument zur Entscheidungshilfe über mögliche Förderungsanträge vorgelegt werden. Neben der Darstellung der notwendigen Grundlagen wird ausführlicher auf die Herangehensweise zur Erkundung und Beurteilung potentieller Standorte eingegangen. Unter Berücksichtigung des zu erwartenden Fortschrittes auf dem Gebiet der Mess-, Steuer- und Systemtechnik ist für die Berechnungen und Evaluationen der jeweils technisch am weitesten entwickelte Stand vorauszusetzen, um auch für zukünftige Anwendungen eine ausreichende Genauigkeit sicherzustellen. Nicht zuletzt sind weiterhin bereits installierte bzw. projektierte Anlagen mit Angaben zur Förderung im jeweiligen Programm der Länder, des Bundes oder der Europäischen Union von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...