Sie sind hier
E-Book

Analyse unterschiedlicher Verrechnungspreismodelle

AutorJennifer Janzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783640375318
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft und die daraus resultierende Entwicklung multinationaler Unternehmen haben dazu geführt, dass die Thematik der internen Verrechnungspreise stetig an Bedeutung gewinnt. Vor allem international agierende Konzerne, wie z.B. Wessling, haben aus Gründen der optimalen Unternehmenssteuerung ein großes Interesse daran, den für ihre Unternehmung richtigen Verrechnungspreis zu finden. Die Wessling-Gruppe wurde 1983 im Münsterland gegründet und erstreckt sich mittlerweile auf nahezu 30 Standorte weltweit. Der Name Wessling steht seit Jahren für exzellente Qualität der hochwertigen Laboranalytik und ingenieurtechnischen Beratungsdienstleistungen und beschäftigt derzeit mehr als 880 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Doch nicht nur auf Grund steuerlicher Aspekte, wie der Einkunftsabgrenzung, spielen Verrechnungspreise eine primäre Rolle, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Sie dienen als Planungs- und Lenkungsinstrument und erfüllen eine Reihe verschiedenartiger interner und externer Funktionen. In diesem Zusammenhang kommt es häufig zu Zielkonflikten, sodass bei der Analyse der unterschiedlichen Verrechnungspreismodelle nie das erwünschte Ziel bzw. Ergebnis aus den Augen gelassen werden darf. Es empfiehlt sich somit im Vorhinein eine klare Zielpriorität festzulegen. Doch nicht nur die Unternehmen, sondern auch der Fiskus hat sein Augenmerk verstärkt auf die Verrechnungspreise gelegt, da diese einen wesentlichen Schwerpunkt in der steuerlichen Betriebsprüfung bilden. Der Gesetzgeber hat auf diese Entwicklung reagiert und weitgehende Aufzeichnungs- und Nachweispflichten für Unternehmen, verbunden mit der Möglichkeit einer Schätzung zu Lasten des Steuerpflichtigen und empfindlichen Strafen bei Verletzung der Dokumentationspflichten, beschlossen. Folglich müssen die betroffenen Unternehmen künftig mit einem noch höheren Aufwand und verstärkten Kontrollen bei der Bestimmung der Verrechnungspreise rechnen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...