Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling

AutorLiana Klikics
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783656286448
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ressourcenknappheit, steigende Krebsraten, Bevölkerungswachstum, Luftverschmutzung, Burnout-Erkrankungen, all das sind Themen die den Ruf nach mehr Nachhaltigkeit immer lauter werden lassen. Unternehmen spielen dabei eine große Rolle. Lebensmittelhersteller verwenden gefährliche Lebensmittelzusätze, welche uns Menschen krank machen. Ein Beispiel dafür ist der wohl gefährlichste jemals zugelassene Lebensmittelzusatz Aspartam, ein Süßstoff der in fast jeder Minzpastille, in fast jedem Kaugummi und fast jeder Light-Limonade zu finden ist. Die Federal Drug and Food Administration veröffentlichte eine Liste mit mehr als 90 Nebenwirkungen, einige Beispiele dafür sind: Asthma, Durchfall, extremer Gedächtnisverlust, Gehirntumoren, Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen usw. Ein weiteres Beispiel sind Ölkonzerne, die das bei der Ölförderung freigesetzte wertvolle Erdgas verbrennen, anstatt es zu nutzen. Die Folgen für die Bewohner solcher Gebiete in Afrika und Russland sind fatal. Sie werden krank und der Boden wird unfruchtbar. Doch nicht nur das, der Rauch verschmutzt unsre Luft zum atmen (die Gasflammen brennen Tag und Nacht), in den Gebieten in Russland setzt sich der ganze Ruß auf dem Eis ab und lässt es schneller schmelzen. Weitere Beispiele für so genannte Nachhaltigkeitsskandale sind Kinderarbeit in der Textilherstellung oder bei der Tabakernte, Mitarbeiterüberwachung bei Lebensmittelhändlern oder allgemein schlechte Arbeitsbedingungen. Somit wird deutlich, dass Unternehmen einen großen Einfluss auf ökonomische, ökologische und soziale Zustände in der ganzen Welt haben, denn sie ermöglichen uns die Lebensstile die maßgeblich zu diesen Problemen beitragen. Aber auch sie sind es, die in der Lage sind diesen Problemen entgegenzuwirken. Um das Thema Nachhaltigkeit in das Unternehmen zu integrieren wird ein Nachhaltigkeitscontrolling nötig, welches das Management unterstützt und mit Informationen versorgt, sowie Maßnahmen zur Umsetzung der Themen zur Verfügung stellt. In dieser Arbeit werden die Anforderungen, die an ein Nachhaltigkeitscontrolling gestellt werden, dargelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...