Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an die berufliche Weiterbildung durch den Demographischen Wandel

AutorAndreas Kirchner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783640199457
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Strukturen und Prozesse der Arbeit bei Bildungsdienstleistern, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der lebenslangen Bildung von Menschen wird eine Schlüsselrolle zugeschrieben, wenn es darum geht, die durch die demographische Entwicklung veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse zu beherrschen.13 Welchen Beitrag kann also Bildung leisten, wenn es darum geht, die Beschäftigungsfähigkeit der alternden Bevölkerung zu erhalten und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und wettbewerbsfähig zu halten? Die vorliegende Arbeit versucht dieser Frage ansatzweise nachzugehen und zu klären, welche Anforderungen und Aufgaben speziell der betrieblichen Weiterbildung durch den Demographischen Wandel entstehen. Ausgangspunkt ist dabei ein kurzer Überblick der Schwachstellen unseres Bildungssystems bezogen auf die Ansprüche, die sich aus dem Ziel der Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe ergeben. Dieses erste Kapitel soll veranschaulichen, dass das deutsche Bildungssystem im internationalen Vergleich nur mittelmäßig abschneidet und die Folgen des Demographischen Wandels nicht ohne Weiteres auffangen kann. In einem zweiten Kapitel werden regionale, nationale und internationale demografische Trends (quantitativ) aufgezeigt und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (qualitativ) kurz erläutert. Ausgehend von einem mangelhaften Bildungssystem (Kapitel 1) und dem Demographischen Wandel (Kapitel 2) als Verstärker dieser Defizite sollen dann die daraus erwachsenden Anforderungen an den Quartärbereich und hier insbesondere an die berufliche Weiterbildung skizziert werden (Kapitel 3).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...