Sie sind hier
E-Book

Anforderungs- und Qualifikationsprofile im Personalmanagement

AutorAndreas Hanek
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832429492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Personalmanagement dienen Profile dem Vergleich von Anforderungen eines Arbeitsplatzes mit Qualifikationen eines Menschen. Man spricht dabei von Anforderungs- und Qualifikationsprofilen. Diese Arbeit soll den State-of-the-Art von Anforderungs- und Qualifikationsprofilen in der wissenschaftlichen Literatur feststellen. Hierzu sind Varianten verschiedener Profilmodelle ausgewählter Autoren erläutert. Viele Autoren geben jedoch nur Empfehlungen zur Erstellung von und zum Umgang mit Profilen, ohne diese weiter zu verdeutlichen. Ist eine Profilvariation erläutert, orientiert sich die Darstellung an dem in der Begriffsdefinition gezeigten Profil. In der Arbeit vorgestellt ist ein abweichendes Modell. Aus den Ergebnissen der Recherche und den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung wird ein Referenzmodell für Anforderungs- und Qualifikationsprofile entwickelt. Die Vorteile des Referenzmodells sind erläutert und weitere Verwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Mit dieser Arbeit sind: 1. der „State-of-the-Art” von Anforderungs- und Qualifikationsprofilen in der wissenschaftlichen Literatur untersucht worden. 2. aus dem Ergebnis der Recherche und den Ergebnissen einer jährlichen Zeitungsstellenanzeigenanalyse des Bundesinstituts für Berufsbildung ein Referenzmodell (BiBB) für Anforderungs- und Qualifikationsprofile erstellt worden. 3. die Vorteile dieses Referenzmodells erläutert und seine möglichen Einsatzgebiete in Verbindung mit dem Internet aufgezeigt. Gang der Untersuchung: Zunächst sind die in der Arbeit verwendeten Begriffe, die für das weitere Verständnis der Arbeit notwendig sind, zu klären. Anhand dieser Begriffe werden die in der wissenschaftlichen Literatur verbreiteten Profilmodelle, das Genfer, das REFA sowie das Kompetenzmodell erläutert. Nach der Erläuterung der theoretischen Grundlagen eines Modells folgen jeweils Ausführungen von Autoren, die auf das jeweilige Modell zurückgreifen. In der Literatur bestehen Differenzen z. B. bei den Begriffen, Merkmalen und Klassifikationen. Die in der Recherche ermittelten Erkenntnisse fließen zusammen mit den Ergebnissen der Zeitungsstellenanzeigenanalyse, durchgeführt vom Bundesinstitut für Berufsbildung, in ein zu entwickelndes Referenzmodell ein. Das Referenzmodell baut auf dem Kompetenzmodell als „Meta-Modell” auf. Eine Präzisierung der drei Kompetenzklassen (Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz) erfolgt anhand der Recherche und der vom BiBB ermittelten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...