Sie sind hier
E-Book

Angewandtes Unternehmenscontrolling

Operative Systeme der Planung, Kontrolle und Entscheidung

AutorBernd Feuerlohn, Reinhard Behrens
VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2018
ReiheDe Gruyter Studium 
Seitenanzahl592 Seiten
ISBN9783110439809
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,95 EUR

Den Ausgangspunkt für das Lehrbuch bilden entscheidungsorientierte Controllingkonfigurationen, da die Erarbeitung und die Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen für das Treffen kurzfristig wirksamer Entscheidungen die operativen Kernaufgaben des Controllings repräsentieren. Auf der Basis kosten- und finanzorientierter Controllingausrichtungen stellen die Ausführungen zur Informationsversorgung zunächst auf die wichtigsten Informationsquellen ab. Mit Bezug auf die Prozessebenen der operativen Planung und der operativen Kontrolle werden die zentralen Gegenstandsbereiche und Instrumente des operativen Controllings vorgestellt.
Den Kern eines operativen Controllings, das Verhaltenswirkungen entfalten will, bilden die Budgetierung, das Berichtswesen und die kurzfristigen Produktionsprogramm- und Preissteuerungen. Deshalb wird ein Schwerpunkt des Lehrbuchs auf die Gestaltung der operativen Budgetierung und der Budgetkontrolle gelegt. Planung, Kontrolle und Steuerung als Prozessebenen des operativen Controllings sind mit ihrer unternehmensspezifischen Konfiguration vor allem von der Größe und der Komplexität des Unternehmens beeinflusst. Aus diesem Grunde wird den spezifischen Anforderungen an das Controlling in divisionalen Organisationen besonderes Augenmerk geschenkt. Im Bereich der Berichtsgestaltung werden die verhaltensrelevanten Bedeutungen operativ ausgerichteter Kennzahlen und Kennzahlensysteme in den Fokus gerückt. Im Rahmen der kurzfristig wirksamen Produktprogramm- und Preissteuerungen stehen die zentralen Entscheidungsmechanismen im Mittelpunkt der exemplarischen Betrachtungen.



Reinhard Behrens, Bernd Feuerlohn, Hochschule Nordhausen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...