Sie sind hier
E-Book

Angststörungen im Kindesalter

AutorClaudia Rödiger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638209045
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst gehört zum menschlichen Leben unausweichlich dazu und ist sogar ein notwendiges Gefühl, beispielsweise zur 'Erkennung und Vermeidung von Gefahren' (Nissen 2002, S. 165). Die völlige Abwesenheit von Angst kann auf eine psychische Störung hinweisen (vgl. ebd.). Die Kindheit ist besonders geprägt von Ängsten, da diese Zeit ständig mit der Aufgabe verbunden ist, 'Vertrautes und damit Sicherheit aufzugeben und sich unbekanntem Terrain zuzuwenden' (Weinberger 2001, S. 241). In dieser Arbeit geht es zunächst darum, den Begriff 'Angst' ganz allgemein zu definieren. Anschließend geht es um die Frage, ab wann die Angst dem Bereich der Verhaltensauffälligkeiten zuzuordnen ist und behandlungsbedürftige Formen annimmt. Unter 3.1. - 3.5. werden verschiedene Angststörungen beschrieben, die im Kindesalter besonders häufig auftreten, während im Abschnitt 4. die Auftretenshäufigkeit in Zahlen und die besonders betroffenen Personengruppen genannt werden. Kapitel 5 liefert mögliche theoretische Erklärungsansätze zur Angstentstehung und mögliche Ursachen. Schließlich werden unter 6. Möglichkeiten aufgezeigt, die das Risiko der Entstehung einer Angststörung zumindest schmälern können, dabei wird vorwiegend auf Beiträge eingegangen, die die Schule dazu leisten kann. Unter 7. werden Möglichkeiten der Behandlung aufgezeigt, wenn eine Angststörung bereits vorliegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...