Sie sind hier
E-Book

Antiautoritäre Erziehung. Das Leben und Schaffen Alexander S. Neills und seine Schule Summerhill

Das Leben und Schaffen Alexander S. Neills und seine Schule Summerhill

AutorJana Walther-Wißmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638360104
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit habe ich mich mit dem Konzept der antiautoritären Erziehung aus der Sichtweise von Alexander Sutherland Neill auseinandergesetzt. Ein Thema, aktueller denn je, werden wir doch tagtäglich in den Medien mit den miserablen Ergebnissen der Pisa-Studie konfrontiert. Ist unser Schulsystem, so wie es heute existiert eigentlich noch 'Up - to - Date'? Anfang des 20. Jahrhunderts muss sich Alexander Sutherland Neill wohl auch eine ähnliche Frage gestellt haben. Aufgewachsen in einer rigiden schottischen Familie, der Schulbesuch geprägt von Disziplin und Zwang, wollte er mit seinem Hintergrundwissen etwas Neues, Gutes für Kinder tun. 'Die Methoden an gewöhnlichen Schulen Kinder zu unterrichten waren falsch. Sie waren falsch, weil sie von den Vorstellungen Erwachsener ausgingen, was ein Kind sein und wie es lernen soll, Methoden die auf die Zeit zurück gingen, als die Psychologie noch eine unbekannte Wissenschaft war'. (Neill 1969,S.22) Er gründete 1921 die Internatsschule Summerhill, deren Prinzipien zur 'gewaltfreien Erziehung' die antiautoritäre Bewegung der 60er und 70er Jahre maßgeblich beeinflussten. Die Schüler werden an der Schule repressionsfrei erzogen, um ihnen den Weg zu einem glücklichen und freien Dasein zu zeigen. Um das Ziel der freien Erziehung zu erreichen, wird in Summerhill auf jegliche Lenkung, Disziplinarmaßnahmen, suggestive Beeinflussung verzichtet. Summerhill, eine Schule ohne Leistungszwang , ein Beispiel für antiautoritäre Erziehung .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...