Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die musikalischen Antihelden der Gegenwart sind eine Fortentwicklung der frühen musikalischen Jugendidole. Ihre Düsterkeit und Aggressivität spiegelt meist gesellschaftliche Missstände und die aus ihnen erwachsenden Gefühle von Unzufriedenheit wieder. Oft sind sie sogar Konsequenz der unangenehmen bis traumatischen Lebenserfahrungen der Musiker/-innen. Es gibt sehr unterschiedliche Gründe, warum Jugendliche sich zu ihrer Musik (oder zu anderen Aspekten ihrer Kunst oder Persönlichkeit) hingezogen fühlen: Manche bewundern ihre Innovativität in Bezug auf Musikstil, Aussehen, Videotechnik oder in anderen Bereichen, andere sind schlicht von ihrem musikalischen Talent beeindruckt. Manche wollen sich durch die Musik, die sie hören, und durch ungewöhnliche Outfits, zu denen sie sich von den Antihelden inspirieren lassen, von ihren Eltern abnabeln und einen Schritt in Richtung Autonomie machen. Andere befassen sich intensiv mit den Aussagen und Texten der Musiker/-innen, weil sie das Gefühl haben, dass sie etwas Wichtiges über die Gesellschaft zu sagen haben. Wieder andere können sich mit ganz bestimmten Antihelden deshalb so gut identifizieren, weil sie gerade Probleme und Krisen bewältigen müssen, die denen ähneln, die diese Antihelden in ihren Songs beschreiben. Manche suchen in den Fangemeinden und Subkulturen oder den Phantasiewelten der Antihelden Ausgleich zum Alltag, oder soziale Bindungen, die sie an anderer Stelle nicht finden. Andere nutzen die Mitglieder der Fanwebsites als Publikum für ihre Gedichte, Bilder oder Kurzgeschichten. Manche wollen vielleicht bloß beweisen, dass sie sich ohne Angst mit den erschreckenden Bildern und Inhalten der Antihelden befassen können, oder dass sie die Wahrheit über die negativen Aspekte der Welt, die von Antihelden bevorzugt besungen werden, ertragen können (vgl. Bostic et al. (2003)) Es gibt für jugendliche Fans viele Möglichkeiten, Antihelden für sich positiv zu nutzen, und keinen Grund zu der Annahme, dass sich Jugendliche von ihnen zu gewalttätigem oder selbstzerstörerischem Verhalten verleiten lassen, ohne zusätzliche - von den Antihelden unabhängige - Gründe dafür zu haben. Unter Umständen können Antihelden und ihre Fangemeinden sogar als Rückhalt in problematischen Lebenssituationen dienen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...