Sie sind hier
E-Book

Applaus als Kommunikationsmittel zwischen Publikum und Künstler

AutorBianka Thielcke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668897113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll auf den Applaus als ein Kommunikationsmedium eingegangen werden, durch das der Künstler eine Rückmeldung über die Akzeptanz seiner künstlerischen Leistung erhält. Es soll beleuchtet werden, wie die Kommunikation zwischen Künstler und Publikum abläuft und wie abhängig beide Dialogpartner voneinander sind. Hierfür soll zunächst eine Definition von Applaus vorgenommen, und die Entstehung des Kommunikationsmittels geklärt werden. Anschließend werden verschiedene Anlässe und Motive Applaus zu spenden aus der Sicht des Publikums beleuchtet. Weiterführend wird die künstlerische Sichtweise auf das Thema Applaus betrachtet . Abschließend wird die Bedeutung von Applaus als Kommunikationsmittel zusammengefasst. Trotz aller digitalen Fortschritte ist das Live-Erlebnis eine Erfahrung, die nicht wie Musik- und Videoaufnahmen oder Bilder reproduzierbar ist. Für den einzelnen Besucher ist jedes Erlebnis etwas einzigartiges und besonderes. Ein Künstler präsentiert sich und seine musikalischen, schauspielerischen, tänzerischen o.ä. Fähigkeiten und Interpretationen an einem Ort, den er in diesem Moment zu seiner Bühne werden lässt und setzt sich damit zunächst einmal der Kritik des anwesenden Publikums aus. Natürlich möchte er, neben vielen anderen möglichen Intentionen, auch gefallen und hofft auf positives Feedback. Diese emotionale Grenze der ersten Offenbarung zu überschreiten und das Publikum zu begeistern ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...