Titel | 1 |
Impressum | 4 |
Vorwort | 5 |
Inhalt | 7 |
1 Die Einstellung der Arbeitnehmer | 11 |
Einstellungsgespräch | 11 |
Einstellungsbogen | 12 |
Varianten des Arbeitsvertrages | 13 |
Ausländische Arbeitnehmer | 19 |
Arbeitgeberpflichten im Baugewerbe | 20 |
2 Die Entlohnung der Arbeitnehmer | 23 |
Mindestlöhne | 23 |
Lohn- und Gehaltsgruppen | 28 |
Lohnbestandteile | 33 |
Besondere Lohnregelungen | 34 |
Freistellung von der Arbeit | 35 |
Feiertagsbezahlung | 37 |
Leistungslohn | 40 |
3 Die Auswärtsbeschäftigung | 43 |
Beschäftigung außerhalb des Betriebes | 43 |
Lohn der Arbeitsstelle | 45 |
Fahrtkostenabgeltung | 45 |
Verpflegungszuschuss | 48 |
Auslösung | 48 |
Schaubilder zur Auswärtsbeschäftigung | 50 |
4 Der Urlaub im Baugewerbe | 53 |
Urlaubsdauer und Urlaubsantritt | 54 |
Urlaubsvergu?tung | 57 |
Übertragung von Resturlaub | 58 |
Urlaubsabgeltung | 58 |
5 Das 13. Monatseinkommen | 61 |
Tarifliche Anspruchsvoraussetzungen | 61 |
Höhe des 13. Monatseinkommens | 64 |
Einzelvertragliche Vereinbarungen | 67 |
6 Die Arbeitszeit im Baugewerbe | 69 |
Beginn und Ende der Arbeitszeit | 69 |
Gesetzliche Arbeitszeitgrenzen | 70 |
Tarifliche Arbeitszeit | 72 |
Überstunden (Mehrarbeit) | 73 |
Arbeitszeitflexibilisierung | 75 |
Teilzeitarbeit | 78 |
Aufzeichnungspflichten | 79 |
7 Die Schlechtwetterregelungen | 81 |
Entgeltanspru?che in der Schlechtwetterzeit | 81 |
Betriebliche Regelungen bei Arbeitsausfall | 83 |
Saison-Kurzarbeitergeld | 85 |
Zuschuss-Wintergeld | 90 |
Mehraufwands-Wintergeld | 91 |
Verfahren | 92 |
Winterbeschäftigungs-Umlage | 93 |
Übersicht: Umlagepflicht und Leistungen der Winterbauförderung | 94 |
8 Die Krankheit des Arbeitnehmers | 95 |
Krankheit und Arbeitsunfähigkeit | 95 |
Krankmeldung und Krankschreibung | 96 |
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall | 99 |
Ausgleichsverfahren (U1-Verfahren) | 101 |
Schadenersatz bei Verschulden Dritter | 103 |
9 Die Aus- und Weiterbildung | 107 |
Ausbildungsvertrag und Ausbildungsvergu?tung | 108 |
Erstattung von Kosten der Berufsausbildung | 113 |
Besondere Fallgestaltungen der Ausbildung | 118 |
Übernahme von Lehrlingen | 121 |
Berufliche Weiterbildung | 122 |
10 Die Zeitarbeit im Baugewerbe | 125 |
Verbot der Arbeitnehmeru?berlassung | 125 |
Zulässige Kollegenhilfe | 128 |
Schaubilder zur Zeitarbeit | 129 |
11 Die Sozialkassen der Bauwirtschaft | 133 |
Melde- und Zahlungsverpflichtungen der Betriebe | 133 |
Sozialkassenbeiträge | 136 |
Spitzenausgleich und weitere Verfahrensvereinfachungen | 138 |
12 Die Altersversorgung im Baugewerbe | 141 |
Rentenbeihilfen | 141 |
Zusatzrente | 142 |
Altersteilzeit | 144 |
13 Die Bedeutung der Tarifverträge | 149 |
Geltungsbereich der Tarifverträge | 149 |
Allgemeinverbindliche Tarifverträge | 150 |
Tarifbindung | 152 |
Verzicht auf tarifliche Anspru?che | 153 |
Ausschlussfristen | 153 |
Auslandsbaustellen | 157 |
14 Die Entlassung der Arbeitnehmer | 159 |
Aufhebungsvertrag | 161 |
Arbeitgeberku?ndigung | 164 |
Arbeitnehmerku?ndigung | 170 |
Abfindung | 171 |
15 Der gesetzliche Ku?ndigungsschutz | 175 |
Anwendungsbereich des Ku?ndigungsschutzgesetzes | 175 |
Betriebsbedingte Ku?ndigung | 178 |
Verhaltensbedingte Ku?ndigung | 182 |
Ku?ndigung bei Krankheit | 184 |
Ku?ndigung leistungsschwacher Arbeitnehmer | 189 |
16 Anhang: Vertragsmuster und Formulare | 191 |
Arbeitsverträge und Vereinbarungen | 191 |
Erklärungen des Arbeitgebers | 220 |
Formulare | 223 |
17 Abku?rzungsverzeichnis | 227 |
18 Stichwortverzeichnis | 229 |