Sie sind hier
E-Book

Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand

AutorBernd Fischl
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783834968760
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,46 EUR
Bernd Fischl analysiert die derzeitigen Finanzprobleme des deutschen Mittelstands. Der Autor bietet einen systematischen und umfassenden Überblick über Finanzierungsalternativen, die auch den Einsatz von Mezzanine-Kapital und Asset-Backed-Securities beinhalten, die gerade in der letzten Zeit Bekanntheit erlangt haben.

Bernd Fischl hat im Bereich Entrepreneurial Finance promoviert. Er ist Gründer und/oder Gesellschafter mehrerer Unternehmen und ist als Unternehmensberater tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
Abkürzungsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis11
1 Einleitung12
2 Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand14
2.1 Der Mittelstand in Zahlen und Struktur14
2.2 Insolvenzen im deutschen Mittelstand15
2.3 Aktuelle Probleme des Mittelstandes18
3 Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand19
3.1 Was ist Basel II?19
3.2 Was ändert sich mit Basel II für KMUs?20
4 Finanzierungsformen für den deutschenMittelstand22
4.1 Eigenkapital23
4.2 Fremdkapital24
4.3 Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungsform25
4.3.1 Stille Beteiligung27
4.3.2 Options-/Wandelanleihe27
4.3.3 Genussscheine/-rechte28
4.3.4 Nachrangdarlehen29
4.4 Finanzierungshilfen29
4.4.1 Factoring30
4.4.2 Leasing31
4.4.3 Forfaitierung31
4.4.4 Asset Backed Securities (ABS)32
5 Eignung der alternativen Finanzierungsformen fürKMUs34
6 Empirische Erhebung bei KMUs36
6.1 Zielsetzung der Erhebung36
6.1.1 Zielsetzung bei Bankenumfrage (Angebotsseite)36
6.1.2 Zielsetzung bei Mittelstandsumfrage (Nachfrageseite)37
6.2 Methodisches Vorgehen37
6.3 Ergebnisse der Evaluierung38
6.3.1 Ergebnisse der Banken-Befragung38
6.3.2 Ergebnisse der KMU-Befragung45
6.3.2 Ergebnisse der KMU-Befragung45
6.4 Auswertung und Schlussfolgerung53
6.4.1 Auswertung der einzelnen Fragen mit direktem Vergleich53
6.4.2 Schlussfolgerung der Fragebogenaktion63
7 Fazit und Zusammenfassung67
8 Anhang70
Literaturverzeichnis86
Danksagung94

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...