Sie sind hier
E-Book

Arbeitslehre an Stationen Klasse 5-6

Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans Klasse 5-6

AutorWolfgang Wertenbroch
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403370963
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.

Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Arbeitslehre für die Klassen 5/6 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen:

- Einstieg in das Thema Arbeit
- Arbeit und Wirtschaft
- Ich und die Arbeit
- Die Arbeitswelt verändert sich
- Glücklich arbeiten, zufrieden leben

Der Band enthält:

- 5 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweisezu den einzelnen Stationen5
Laufzettel7
Einstieg in das Thema „Arbeit“8
Station 1: Wo wird gearbeitet?8
Station 2: Berufe und Tätigkeiten umuns herum11
Station 3: Berufsfelder13
Station 4: Dienstleistungsberufe15
Station 5: Einen Arbeitsrapport schreiben16
Station 6: Unbezahlte Arbeit17
Station 7: Arbeit und Technik18
Station 8: Der technische Fortschrittund die Arbeit20
Station 9: Arbeitsmarkt21
Station 10: Tarife22
Arbeit und Wirtschaft24
Station 1: Über die Arbeit24
Station 2: Arbeit und Hobbys25
Station 3: Handel I26
Station 4: Handel II27
Station 5: Wirtschaft28
Station 6: Der private Haushalt unddie Volkswirtschaft29
Station 7: Der Familienhaushalt I30
Station 8: Der Familienhaushalt II32
Ich und die Arbeit33
Station 1: Warum ich arbeite33
Station 2: Fragen zur Berufswahl34
Station 3: Handwerk oder Dienstleistung?36
Station 4: Ein Beruf mit Zukunft37
Station 5: Schlüsselqualifikationen38
Station 6: Meine Stärken und Schwächen39
Station 7: Konflikte lösen40
Station 8: Bin ich für soziale Arbeitgeeignet?41
Station 9: Einfallsreich und kreativ42
Station 10: Wer wird eingestellt?43
Die Arbeitswelt verändert sich45
Station 1: Veränderungen der Arbeit I45
Station 2: Veränderungen der Arbeit II46
Station 3: Arbeit früher I47
Station 4: Arbeit früher II48
Station 5: Entwicklung der Industrie50
Station 6: Wandel der Arbeit52
Station 7: Kinderarbeit53
Glücklich leben, zufrieden arbeiten55
Station 1: Wie führe ich ein glücklichesLeben?55
Station 2:„Jeder ist seines Glückes Schmied“56
Station 3: In der Arbeitswelt seinen Platzfinden58
Station 4: Fit für das Arbeitsleben durchaktive Freizeit60
Station 5: Lob motiviert62
Lösungen63

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...