Sie sind hier
E-Book

Arten der Aufnahme und Unterbringung von AsylbewerberInnen in Bayern

AutorFranz Ludin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668895959
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay setzt sich mit der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern/innen in Bayern auseinander. Folgendes wird erörtert: Unterbringungsarten «Erstaufnahmeeinrichtung, Gemeinschaftsunterkunft, dezentrale Unterbringung und das AnkER-Zentrum» und die Hauptcharakteristika. Ich werde die Vor- und Nachteile des Unterbringungsformats aufzeigen. Die Behörden sind zuständig für die Unterbringung. Flüchtlinge haben somit kein Recht auf eine Wohnungswahl. Die Bundesgesetze und die bayerischen Landesgesetze bestimmen somit die Wohnungswahl. Das bayerische Aufnahmegesetz von 2002 sieht vor, dass Flüchtlinge und auch abgelehnte Flüchtlinge (die eine Duldung innehaben) in Lagern leben müssen. 2012 wurde die Lagerpflicht etwas abgeschwächt. Alleinstehende Geduldete müssen vier weitere Jahre nach Abschluss des Asylverfahrens im Lager wohnen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...