Sie sind hier
E-Book

Arzneitherapie für Ältere

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783662481264
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR

Dieses Buch bietet sichere Arzneitherapie für ältere Patienten und wendet sich mit den folgenden Fragestellungen an die Fachärzte.

  • Welche Besonderheiten es bei älteren Patienten gibt 
  • Welche Nebenwirkungen/Wechselwirkungeninsbesondere beachtet werden müssen und ggfs. als neue eigenständige Erkrankungen fehlinterpretiert werden können
  • Welche Arzneimittel für ältere Patienten ungeeignet sind bzw. besondere Vorsicht erfordern

Menschen im Alter über 65 Jahre bilden die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe.

Ältere Patienten haben häufig mehrere - oft chronische - Erkrankungen. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind überdurchschnittlich häufig u.a. wegen:

  • geänderter biologischer Eckdaten (Leberdurchblutung und Nierenfunktion vermindert, mehr Fett- weniger Muskelmasse)
  • mangelnder Compliance
  • Vielfachmedikation mit kaum vorhersagbaren Wechselwirkungen

NEU

Neueste Daten, Statistiken, Key Evidences

Wertungssystem für Alterstauglichkeit von Arzneimitteln nach FORTA-Liste (top-aktuell nach 2. Delphi-Prozess 2015)

Neue Inhalte, u.a.

  • Suchterkrankungen
  • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Lebensmitteln (z.B. Grapefruit) oder mit pflanzlichen Arzneimitteln (z.B. Johanniskrautpräparate).

Choosing wisely

Die Lösungsvorschläge und Antworten für die tägliche Praxis:

  • Medizinische Sicherheit: Welche Medikamente haben Priorität? Was kann/muss ich weglassen?
  • Ökonomische Sicherheit: Bessere Arzneitherapie mit weniger Verschreibungen (= Einhaltung des Arzneimittelbudgets).


Martin Wehling

  • Lehrstuhlinhaber für Klinische Pharmakologie der Universität Heidelberg in Mannheim, Internist und Kardiologe

Heinrich Burkhardt

  • Klinikdirektor der 4. Medizinischen Klinik/ Universitätsmedizin Mannheim der Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Geriatrie

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort5
Vorwort zur 4. Auflage6
Vorwort zur 1. Auflage, „Gebrauchsanweisung“und Grenzen7
Die Herausgeber9
Autorenverzeichnis10
Inhaltsverzeichnis11
1.1 Heterogenität und Vulnerabilität älterer Patienten13
1.2 Epidemiologische Aspekte18
1.3 Altersassoziierte allgemeine pharmakologische Aspekte27
1.4 Kritische Extrapolation von Leitlinien und Studienergebnissen: Risiko-Nutzen-Relation bei verkürzter Lebenserwartung und die neue Einteilung von Arzneimitteln nach ihrer Alterstauglichkeit42
2 Spezielle Aspekte bezogen auf Organsysteme nach geriatrisch klinischer Bedeutung51
2.1 Arterielle Hypertonie54
2.2 Herzinsuffizienz67
2.3 Koronare Herzkrankheit und Schlaganfall80
2.9 M. Parkinson168
2.10 Depression178
2.11 Schlafstörungen195
2.12 Suchterkrankungen207
2.13 Therapie des chronischen Schmerzes209
2.14 Therapieentscheidungen und medikamentöse Therapie von Tumorerkrankungen bei alten Patienten227
3 Pharmakotherapie und geriatrische Syndrome250
3.1 Sturzneigung und Pharmakotherapie251
3.2 Pharmakotherapie und kognitive Defizite257
3.3 Pharmakotherapie und Inkontinenz263
3.4 Immobilität und Pharmakotherapie272
3.5 Pharmakotherapie und das Frailty-Syndrom280
4 Weitere Problemfelder der Gerontopharmakotherapie und pragmatische Empfehlungen288
4.1 Adherence bei älteren Patienten289
4.2 Polypharmazie295
Serviceteil310
Stichwortverzeichnis311

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...