Sie sind hier
E-Book

Aufbau einer Enforcementstruktur zur Qualitätssicherung der Rechnungslegung

AutorJakob Fabian
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783638316804
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bilanzdelikte sind kein neues, sondern ein seit jeher zu beobachtendes Phänomen, das durch Häufung wiederkehrend als «verheerende Epidemie der Wirtschaftswelt » grassiert. Die Bilanzskandale der letzen Jahre stechen durch Zahl, Ausmass und Folgen hervor'1 Hakelmacher vermutet humorvoll einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Naturkatastrophen und dem Fehlverhalten von Topmanagern2, wobei er sich jedoch teilweise korrigieren muss, da '[...] Naturkatastrophen entstehen, wenn Überfluss keinen Abfluss findet, während Unternehmen in die Krise geraten, wenn der Abfluss den Überfluss übersteigt'3 Diese Entwicklung äußert sich beispielsweise wie folgt. An den großen USamerikanischen Wertpapierbörsen ist der Anteil von Unternehmen, die Finanzinformationen anpassen mussten, von 0,9% im Jahr 1997 über 2,5% im Jahr 2001 auf fast 3% im Jahr 2002 gestiegen. Das entspricht einer Steigerungsrate von nahezu 300% innerhalb von 5 Jahren. Dabei kündigte fast jedes zehnte Unternehmen während dieses Zeitraums mindestens ein Restatement an.4 Diese Arbeit hat das Ziel, aufzuzeigen, welche Ursachen fehlerhafte Finanzberichte haben, welche Konsequenzen erwartet werden müssen und welche Maßnahmen existieren, um Rechnungslegungsregeln durchzusetzen. Diese Maßnahmen werden unter dem Begriff Enforcement5 subsumiert. Hierzu werden bestehende und geplante Aufsichtsinstitutionen, die über die gesetzliche Abschlussprüfung hinausgehen vorgestellt. Dabei wird versucht, die jeweiligen Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Ferner beschäftigt sich die Arbeit mit Qualitätskriterien für Rechnungslegungsstandards. Im Zuge dessen soll unter anderem untersucht werden, inwiefern die inhaltliche und formelle Ausgestaltung der Normen ihre Durchsetzbarkeit beeinflusst. Die Arbeit bezieht sich überwiegend auf kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaften. 1 Ballwieser / Dobler, DU 2003, S. 449 2 Vgl. Hakelmacher, WPg 2004, S. 113 3 Hakelmacher, WPg 2004, S. 113 zitiert Borstenbinder, Katastrophale Unterschiede in Natur, Kunst und Gewerbe, Hamburg 2004, S. 1260 ff. 4 GAO, 2002, S. 4 5 [engl.] 1. Durchsetzung, 2. Erzwingung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...