Sie sind hier
E-Book

Augenverletzungen beim Squash

AutorChristiana Thieler, geb. Franke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783832460938
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Squash ist eine Sportart, die in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Über squashbedingte Verletzungsrisiken, besonders in Bezug auf die „Augenverletzungen beim Squash“, sind sich die Spieler jedoch oft nicht bewusst. Squash birgt ein deutlich höheres Verletzungsrisiko als andere Sportarten. Dass dieses Thema von offizieller Seite in Deutschland diskutiert wird, zeigt ein Schriftwechsel zwischen dem Vertreter des Berufsverbandes der deutschen Augenärzte, Dr. med. Dieter Schnell, und dem Verbandsarzt des „Deutschen Squash Rackets Verband“ (DSRV), Dr. Kurt Steininger. Während die Funktionalität einer Schutzbrille auf der einen Seite unumstritten ist, sei die Zahl der Augenverletzungen andererseits jedoch zu gering, um die Einführung einer Squashschutzbrille als zwingend notwendig anzusehen. Somit konnte eine Squashschutzbrillenpflicht in Deutschland nicht durchgesetzt werden. Vom Verband wurden aber auch keine alternativen Präventionsmaßnahmen vorgeschlagen. Den Anlass zur vorliegenden Arbeit gaben Erfahrungsberichte von Personen, die von einer schweren Augenverletzung betroffen waren. Sie fordern analog zu einer Squashschutzbrillenpflicht in den USA, die Einführung der Squashschutzbrillenpflicht auch in Deutschland. Mittels der in dieser Arbeit vorgestellten Untersuchungen sollen folgende Fragen beantwortet werden: Sind die Augenverletzungen beim Squash wirklich so drastisch, dass eine Squashschutzbrille die einzige Präventionsmaßnahme zum Schutz der Augen darstellt? Sind noch weniger aufwendige Präventionsmaßnahmen vorstellbar, durch die die Zahl der Augenverletzungen minimiert werden könnte? Im Hinblick auf diese Fragestellung werden von einer Augenverletzung betroffene Squashspieler bezüglich Verletzungsart, -ursache und -situation befragt. Ebenso werden Untersuchungen mit Probanden durchgeführt, die eine auf dem deutschen Markt erhältliche Squashschutzbrille u.a. im Hinblick auf ihre Praktikabilität sowie auf Tragekomfort, Passform und Sitz, Gesichtsfeldeinschränkung, Handling etc. testen sollen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisIX AbkürzungsverzeichnisX FachbegriffverzeichnisXI 1.Einleitung1 2.Theoretischer Teil3 2.1Die Entwicklung des Squashsports3 2.1.1Die Geschichte des Squash3 2.1.2Squash heute3 2.2Spielablauf4 2.3Die Ausrüstung4 2.3.1Der Court4 2.3.2Squashschläger5 2.3.3Squashball6 2.4Gefahren für das Auge [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...