Sie sind hier
E-Book

Ausarbeitung Bildquellen Referat Geschichtsdidaktik

AutorBoris Meder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783640808649
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Proseminar Methodik des Geschichtsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des abgeschlossenen Proseminars 'Methodik des Geschichtsunterrichts' beschäftigt sich meine Ausarbeitung mit Bildquellen im Geschichtsunterricht mit dem Schwerpunkt Bildarten, eingebettet in den Kontext des Themas Vertreibung nach 1945. Neben der Vorstellung von zeitgleichen Bildern als Bildtypen im Geschichtsunterricht handelt die Ausarbeitung von der Besprechung mit den Seminarteilnehmern bezüglich der wichtigsten Eckdaten und des organisatorischen Aufbaus und Vorüberlungen zur Bildinterpretation. Zudem sollten die Seminarteilnehmer ein ihnen vorgegebenes Bild zum Thema Vertreibung anhand der zuvor gesammelten Punkte zur Interpretation von Bildern darauf anwenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...