Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Aspekte der Betreuung von leukämieerkrankten Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus

AutorMadeleine Bischoff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783638392549
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, so kommt es zu einer tiefen Erschütterung innerhalb des Familienlebens. Die Behandlung des krebskranken Kindes sollte nicht nur die Genesung des Körpers beinhalten. Daher ist die psychosoziale Betreuung für die ganze Familie von großer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Betreuung von leukämieerkrankten Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus. Ich möchte später im Krankenhaus arbeiten, um krebskranke Menschen und ihre Angehörigen zu betreuen und zu begleiten. Der Grund dafür ist, das ich (10 Jahre alt) bereits in meiner Kindheit das schwere Krebsleiden meiner Oma miterlebt habe. In meiner späten Jugend (20 Jahre alt) erkrankte auch meine Mutter an Krebs, so dass dieses Thema immer präsent in meinem bisherigen Leben war. Von ihr habe ich erfahren, das sie psychologisch betreut wurde. Diese Betreuung umfasste Aufarbeitung ihrer Vergangenheit, aber auch die kommenden Rehabilitationsmaßnahmen. Dies war für sie sehr wichtig, stärkte ihr Selbstbewusstsein und gab ihr Kraft, den Kampf gegen den Krebs aufzunehmen. Schwerpunktmäßig setze ich mich mit der Leukämie bei Kindern und Jugendlichen auseinander, da dies die häufigste Krebserkrankung in diesem Alter ist. Diese Arbeit beginne ich mit der Vorstellung der Krankheit und den verschiedenen Therapien. Anschließend beleuchte ich die Entwicklungsaufgaben der Kinder und Jugendlichen um kenntlich zu machen, welche Bedeutung diese auf den Prozess der Krankheitsverarbeitung haben. In diesem Zusammenhang stelle ich die psychosozialen Folgen aufgrund einer Krebserkrankung dar, um zu erläutern, wo die psychosoziale Betreuung durch das gesamte Klinikpersonal ansetzen kann. Dann beschreibe ich, eine Möglichkeit der Betreuung im Krankenhaus, anhand eines Konzeptes zur schulischen Begleitung während einer Krebsbehandlung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...