Inhaltsangabe:Einleitung: Die Situation auf dem deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt stellt sich als überaus kontrovers dar. So stehen einer Zahl von rund 240.000 Altbewerbern aus dem Übergangssystem zwischen Schule und Erwerbstätigkeit, ein durch den demografischen Wandel bedingter zukünftiger Facharbeitermangel gegenüber. Bis zum Jahr 2030 soll die Bevölkerungszahl in Deutschland von derzeit 82 Millionen, auf 77 bis 79 Millionen Einwohner sinken. Bereits heute konstatieren einige Unternehmen, insbesondere in den neuen Ländern, Lehrstellen nicht mehr besetzen zu können. Trotzdem werden in den Statistiken des Bundesinstituts für Berufsbildung jedes Jahr wieder hohe Zahlen unversorgter Altbewerber ausgewiesen. Allein im Jahr 2008 mündeten 124.183 Jugendliche in berufsvorbereitenden Maßnahmen ein. Derzeit verfügen rund 15 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahren über keinen Berufsabschluss, obwohl dieser in Deutschland häufig als formale Zugangsberechtigung in das Beschäftigungssystem gilt. Ein Grund für diese Disparität ist, dass viele Jugendliche als nicht ausbildungsreif gelten. Jedes Jahr verlassen in der Bundesrepublik Deutschland rund acht Prozent der Jugendlichen eines Jahrgangs die allgemeinbildenden Schulen ohne formalen Schulabschluss. Diese Jugendlichen haben nahezu keine Chance in das Beschäftigungssystem integriert zu werden und landen unweigerlich im Übergangssystem, um anschließend eine Maßnahmenkarriere zu konstituieren. So lag 2008 der Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss gemessen an allen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen bei gerade einmal 3,5 Prozent. Aber nicht nur Jugendliche ohne Schulabschluss haben bei dem Übergang von Schule und Beruf Schwierigkeiten. Je nachdem, welcher Autor betrachtet wird, werden verschiedene Gruppen von Jugendlichen benannt, die als benachteiligte gelten. In dieser Arbeit werden daher unter dem Terminus der benachteiligen Jugendlichen oder auch synonym der schwachen Jugendlichen, jene subsumiert und verstanden werden, die in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichten Bericht ‘Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderungsbedarf’ benannt wurden. Die Integration benachteiligter Jugendlicher in das Beschäftigungssystem ist in der aktuellen Bildungspolitik eines der am meisten diskutierten Themen. So wurden in den vergangenen Jahrzehnten mannigfaltige Konzepte und Ideen zur Integration Benachteiligter vorgestellt und initiiert. So [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...