Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 108 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es in der Literatur unterschiedliche Begriffsbestimmungen und Vorstellungen bezüglich einiger relevanter theoretischer Begriffe und Konstrukte dieser Arbeit gibt, erachte ich es im ersten Kapitel als notwendig, eine kurze und zusammenfassende Darstellung zu geben, um ein allgemeines Grundverständnis dieser Materie abzusichern. Das zweite Kapitel gibt, unter Berücksichtigung von Differenzen, einen Überblick über die aktuellen sozio - ökonomischen und rechtlichen Lebensverhältnisse von Ausländern in Deutschland. Abschließend werden Konsequenzen aus der bestehenden Ausgangslage gezogen und in Zusammenhang mit der Problemstellung dieser Arbeit gebracht. Einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse beim Aufeinandertreffen von Eigenem und Fremdem enthält das dritte Kapitel. Es wird geklärt, in welcher Form sich Abgrenzungskategorien in interkulturellen Begegnungssituationen äußern und wodurch sie sich begründen lassen. Dieser Abschnitt benennt nicht nur die Faktoren, welche Eskalationspotentiale in interkulturellen Konflikten darstellen, sondern verdeutlicht auch deren beeinträchtigende und hindernde Wirkung in der Konfliktbearbeitung. Das vierte Kapitel befasst sich eingehend mit den Grundlagen interkultureller Konflikte. Nach einer Begriffsdefinition erfolgt eine ausführliche Darstellung der Ursachen und Formen interkultureller Konflikte. Die anschließende Erläuterung der Wirkung von Machtprozessen auf diese Konflikte rundet den Überblick ab. Dieses Kapitel endet mit detaillierten Hinweisen zum Umgang mit den Besonderheiten interkultureller Konflikte. Ausgehend von dem vermittelten Grundlagenwissen in den vorangegangenen Kapiteln widmet sich das fünfte Kapitel ausschließlich den Voraussetzungen, Formen und Methoden interkultureller Konfliktregelungen für die Sozialarbeit. Mit Bezug auf die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse werden neue Aufgaben und Anforderungen der sozialen Arbeit formuliert und die erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten verdeutlicht. Danach folgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Handlungsformen und Methoden der interkulturellen Konfliktregelung. Bevor im Anhang eine Übersicht zu den Bereichen interkultureller Kompetenz sowie ein Leitfaden zur Bearbeitung interkultureller Konflikte vorgestellt werden, erfolgt in der Schlussbetrachtung das Fazit und ein Ausblick zur Thematik interkultureller Konfliktregelungen durch die Sozialarbeit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...