Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen agrarordnungs- und -finanzpolitischer Maßnahmen auf die regionale Landnutzung – Analyse und Prognose mit Hilfe des bio-ökonomischen Simulationsmodells ProLand

AutorMatthias Krumpholz
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783736945944
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,81 EUR
Auswirkungen agrarordnungs- und -finanzpolitischer Maßnahmen auf die regionale Landnutzung – Analyse und Prognose mit Hilfe des bio-ökonomischen Simulationsmodells ProLand Agrarpolitische Maßnahmen, insbesondere solche, die auf umweltpolitische Gesichtspunkte ausgerichtet sind, schränken die Handlungsmöglichkeiten bei der Landnutzung ein und nehmen somit Einfluss auf die erzielbaren Bodenrenten. Mit Hilfe des Landnutzungsmodells ProLand werden die ökonomischen Auswirkungen ausgewählter rechtlicher Vorgaben für die zwei in Hessen liegenden, bezüglich ihrer Ertragsfähigkeit sehr unterschiedlichen, Regionen Lahn-Dill-Bergland (periphere Region) und Wetterau (Gunststandort) systematisch untersucht. Die Analysen umfassen die Berechnung der Wirkungen der Politikeingriffe in Form der Veränderung von Kenngrößen, wie Fläche und Flächenanteil der Kulturpflanzen am Standort, Bodenrente und Arbeitskräftebedarf der Kulturen je Hektar, Opportunitätskosten der politischen Eingriffe absolut und im Vergleich mit staatlichen Transferzahlungen (Über- bzw. Unterkompensation der Opportunitätskosten). Mit GIS wird die räumliche Verteilung der durch den verwendeten Greedy-Algorithmus generierten Fruchtfolgen der Ackerkulturen und ausgewählter Grünlandverfahren in Form von Landnutzungskarten grafisch dargestellt. Am Ende steht ein Vergleich der Analyseergebnisse beider Regionen, der eine ex ante Bewertung der ökonomischen Wirkungen der Politikeingriffe ermöglichen soll.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...