Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

AutorTamara Pagel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668246805
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Assignment soll der anspruchsvollen Fragestellung nachgegangen werden, welche Auswirkungen berufsbedingte psychische Erkrankungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben. Grundlage hierfür bilden zunächst wichtige Begriffsdefinitionen. Die Darstellung möglicher Ursachen berufsbedingter psychischer Erkrankungen schafft einen Überblick, bevor die Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dargestellt werden. Ziel ist hierbei, die komplexen Zusammenhänge zwischen Ursache und Erkrankung zu thematisieren. Auf Basis der erarbeiteten Informationen werden dann die Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber abgeleitet. Die moderne Arbeitswelt stellt hohe Ansprüche an Arbeitnehmer. Der Wandel der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft hatte weitreichende Folgen: In vielen Branchen herrscht hoher Zeit- und Leistungsdruck, aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Situation gibt es oft auch die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Vor allem müssen Arbeitnehmer heute aber ein hohes Maß an Flexibilität beweisen. Komplexe Aufgabenstellungen, die Zusammenarbeit in häufig wechselnden Teams und die rasante Technologisierung verlangen dem Arbeitnehmer viel ab. Der Begriff 'Stress' ist daher nicht nur in den Medien allgegenwärtig. Wird kein richtiger Umgang mit dem Stress im Arbeitsleben gefunden, droht eine permanente psychische Belastung des Arbeitnehmers. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass immer mehr Arbeitnehmer diesem Stress nicht mehr gewachsen sind: 2011 hatten die psychischen Erkrankungen einen Anteil von 13,4% an den gesamten Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland. 2013 betrug dieser Anteil bereits 14,6%. Zahlreiche Faktoren sind für die psychische Belastung von Mitarbeitern ausschlaggebend, die Folgen können wiederum sehr unterschiedlich sein. Die Herausforderung für Arbeitnehmer und Unternehmen, mögliche Ursachen berufsbedingter psychischer Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen, aber auch mit bereits vorhandenen Erkrankungen richtig umzugehen, ist groß.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...