Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Web 2.0-Anwendungen auf die Personalführung

AutorIrina Kouprianova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640483617
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Primäres strategisches Ziel jedes Unternehmens ist es erfolgreich am Markt zu agieren und überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Aber nicht nur die Position des Unternehmens am Markt und die Konkurrenzlage sind dafür entscheidend, sondern auch eine effiziente Ressourcenallokation, zu dem auch die Humanressource, also Menschen, ihre Know-How, Wissen und Kompetenzen zählen. Daraus entsteht die Notwendigkeit des Personalmanagements, denn es schafft die Voraussetzungen dafür, dass das Unternehmen mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern versorgt ist. Ohne richtige Mitarbeiter dürfen die Unternehmensziele künftig kaum noch erreicht werden. Seit den 90er Jahren kann man eine rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien in der Welt beobachten. Diese Entwicklung hat die Gesellschaft zu einer Informationsgesellschaft umgeformt, die sich an die veränderten Anforderungen ihrer Umwelt schnell anpasst. Das ganze hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen mit den heutigen In-formations- und Kommunikationstechnologien umgehen müssen. Für viele Unternehmen ist die Informationstechnologie sogar ein untrennbarer Bestandteil ihrer Existenz geworden. Denn das erleichtert das heutige Wirtschaftsleben in vielen Bereichen und schafft neue Chancen für die Anwender. Unternehmen sind heute in allen ihren Zweigen, intern und extern, stark vernetzt.Dies wirkt sich sowohl auf die Personalführungskräfte, als auch auf die Mitarbeiter der Unternehmen aus. Neben den konventionellen Theorien und Instrumenten, die in Personalabteilungen zur Erfüllung von Führungsaufgaben zur Anwendung kommen, werden die Web 2.0-Technologien zunehmend zur Unterstützung der Tätigkeiten des Personalmanagements eingesetzt. Ziel dieser Arbeit ist die Klärung folgender Fragestellung: Wie wirkt sich der Einsatz von Web 2.0-Anwendungen im Unternehmen auf die Funktionen des Personalmanagements, insbesondere auf die Personalführung aus. Bei der Verfolgung dieses Ziels wird zuerst über die Auswirkungen einer Ausbreitung des Web 2.0 auf die Unternehmensorganisation diskutiert. Weiterhin wird auch erklärt, welche Potentiale bei der Verwendung von neuen Technologien entstehen und wie sie in Personalabteilungen eingesetzt werden können. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, welche Konsequenzen dieser Einsatz auf Aufgaben und Funktionen der Personalführung hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...