Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen

AutorBenjamin Timmer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832498627
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In zahlreichen Diskussionen werden derzeit die Auswirkungen des demographischen Wandels thematisiert. Die Politik, die Öffentlichkeit und die Unternehmen zeigen zunehmend Interesse an der demographischen Entwicklung. Da die Auswirkungen auf das Sozialversicherungssystem, die zukünftigen Arbeit- und Beschäftigungsstrukturen gravierend sind. Der Verlauf der demographischen Entwicklung kann in Deutschland nahezu sicher vorhergesagt werden. Die Bevölkerung in Deutschland wird zunehmend älter. Der Anteil der über 50-jährigen an der Bevölkerung im Erwerbsalter wird zukünftig deutlich ansteigen, derjenige der 20- bis 30-jährigen wird weiter abnehmen. Hierdurch müssen sich die Unternehmen mit einem steigenden Durchschnittsalter der Erwerbstätigen auseinander setzen und entsprechende Personalentwicklungsmaßnahmen einleiten, welche die Probleme der demographischen Entwicklung berücksichtigen. Allerdings reagieren viele Unternehmen in Deutschland derzeit auf den demographischen Wandel, indem sie immer mehr jüngere Arbeitnehmer einstellen, sodass wir in Deutschland in naher Zukunft eine sehr hohe Arbeitslosigkeit der Arbeitnehmer über 45 haben werden. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen. Hierbei soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten die Personalpolitik hat auf den demographischen Wandel zu reagieren und so das Überleben der Unternehmen langfristig zu sichern. Als ein wesentliches Handlungsfeld der altersorientierten Personalpolitik wird die Personalentwicklung dargestellt. Unberücksichtigt darf zwar auch nicht die für jüngere Arbeitnehmer wichtige familienfreundlichere Arbeitsumgebung z. B. Einrichtung von Teilzeitmodellen und Betriebskindergärten bleiben. Schwerpunkt wird in dieser Arbeit allerdings auf die altersorientierte Personalpolitik gesetzt. Es soll geprüft werden, wie die Personalabteilungen auf den demographischen Wandel und auf die immer älter werdenden Mitarbeiter reagieren können. Um die Auswirkungen und die Möglichkeiten der Personalpolitik darstellen zu können wird zunächst in Kapitel 2 generell auf den demographischen Wandel eingegangen. Auch der Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und auf die arbeitspolitischen Auswirkungen wird thematisiert. Allerdings liegt wie bereits angesprochen der Fokus auf den älter werdenden Mitarbeitern. Im sich anschließenden Kapitel 3 stelle ich die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...