Sie sind hier
E-Book

Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter

Fördermöglichkeiten durch die Soziale Arbeit

AutorMelanie Leukert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783656296478
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Bachelorarbeit steht die Gegenüberstellung und der damit einhergehende Vergleich des frühkindlichen Autismus mit dem Asperger-Syndrom. Ich arbeite sukzessiv heraus, wie sich diese Störungsbilder unterscheiden und wie SozialarbeiterInnen durch methodische Vorgehensweisen und Programme professionell agieren können. Auch wenn die Ursachen der Autismus-Spektrum-Störungen noch nicht eindeutig definiert sind, können die Symptome durch gezielte Förderung kompensiert werden. Die Studien konzentrieren sich auf die Behandlung dieser Störungsbilder. Daher wird in der Bachelorarbeit herausgearbeitet, wie SozialarbeiterInnen unterstützend und begleitend dazu beitragen können, die Symptome von Autismus-SpektrumStörungen im Kindesalter zu kompensieren. Die zentrale Aufgabe ist die frühzeitige Erkennung des entsprechenden Störungsbildes, um gezielt intervenieren zu können. Dies kann durch Vorsorgeuntersuchungen im Kleinkindalter erfolgen, allerdings wird die Diagnose frühkindlicher Autismus in Deutschland oft erst ab dem vierten Lebensjahr gestellt. Die des AspergerSyndroms ergibt sich mitunter verzögerter, da sich die Kinder in den ersten Lebensmonaten und -jahren regulär entwickeln. Daraus ergaben sich folgende Fragestellungen, die nachfolgend erörtert werden: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich des frühkindlichen Autismus sowie des Asperger-Syndroms sind signifikant und wie äußern sich diese? Welche Fördermöglichkeit zum Aufbau sozialer und kommunikativer Kompetenzen kann autistisches Verhalten kompensieren und wie können SozialarbeiterInnen intervenieren?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...