Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben heute etwa 40 000 Einwohner mit autistischen Störungen. Durch die wissenschaftliche Forschung, die Medien und durch eine immer umfangreicher werdende Literatur, ist dieses Störungsbild mittlerweile einer breiten Bevölkerungsschicht bekannt. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Bekanntheitsgrad ausreicht, um diesen Menschen mit Akzeptanz zu begegnen und ihnen genügend Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Wie groß ist überhaupt die Unterstützung durch Therapien, soziale Einrichtungen oder Angehörige und wie können diese zur Integration beitragen? Diese Thematik soll im Laufe der Arbeit beantwortet und erläutert werden. Im ersten Teil wird neben der Frage 'Was ist Autismus?', das Störungsbild des Autismus unter dem gesellschaftlichen Aspekt der sozialen Lage eines Autisten betrachtet. Es stellt sich die Frage nach der Lebenssituation dieser Menschen und nach ihren sozialen Fähigkeiten. Im zweiten Abschnitt werden mögliche Hilfen für Autisten durch Therapien dargestellt. Es werden nur einige ausgewählte Therapieformen erläutert, da die in der heutigen Zeit vorliegende Vielzahl von Autismustherapieverfahren den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Im dritten und letzten Abschnitt dieser Arbeit werden dann soziale Hilfemöglichkeiten eines Autisten betrachtet, die neben den therapeutischen Möglichkeiten einen weiteren wichtigen Bestandteil der Weiterentwicklung eines Autisten ausmachen. Es wird in diesem Teil das soziale Umfeld miteinbezogen, in das Autisten im Laufe ihrer Entwicklung hineingeraten können. Dabei stellt sich vor allem die Frage nach der Unterstützung, die einem Autisten durch seine Umgebung (Familie, Institutionen etc.) gewährleistet werden kann und was für Chancen aufgrund dessen zur besseren Integration in unsere Gesellschaft bestehen. Der Schwerpunkt in dieser Arbeit liegt, neben dem Bereich der therapeutischen Unterstützung, besonders auf dem Bereich der sozialen Unterstützung, als Hilfe um die sozialen Fähigkeiten eines Autisten zu erweitern und ihm ein aktives Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Es soll jedoch allgemein veranschaulicht werden, durch welche Therapien, Institutionen oder Personen, eine Beteiligung am gesellschaftlichen Leben eventuell möglich werden kann und ob es in allen Fällen nötig ist, einen Autisten komplett gesellschaftsfähig zu machen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...