Sie sind hier
E-Book

Autismus und soziale Integration. Soziale und therapeutische Hilfeansätze

soziale und therapeutische Hilfeansätze

AutorBianca Seitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638482233
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben heute etwa 40 000 Einwohner mit autistischen Störungen. Durch die wissenschaftliche Forschung, die Medien und durch eine immer umfangreicher werdende Literatur, ist dieses Störungsbild mittlerweile einer breiten Bevölkerungsschicht bekannt. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Bekanntheitsgrad ausreicht, um diesen Menschen mit Akzeptanz zu begegnen und ihnen genügend Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Wie groß ist überhaupt die Unterstützung durch Therapien, soziale Einrichtungen oder Angehörige und wie können diese zur Integration beitragen? Diese Thematik soll im Laufe der Arbeit beantwortet und erläutert werden. Im ersten Teil wird neben der Frage 'Was ist Autismus?', das Störungsbild des Autismus unter dem gesellschaftlichen Aspekt der sozialen Lage eines Autisten betrachtet. Es stellt sich die Frage nach der Lebenssituation dieser Menschen und nach ihren sozialen Fähigkeiten. Im zweiten Abschnitt werden mögliche Hilfen für Autisten durch Therapien dargestellt. Es werden nur einige ausgewählte Therapieformen erläutert, da die in der heutigen Zeit vorliegende Vielzahl von Autismustherapieverfahren den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Im dritten und letzten Abschnitt dieser Arbeit werden dann soziale Hilfemöglichkeiten eines Autisten betrachtet, die neben den therapeutischen Möglichkeiten einen weiteren wichtigen Bestandteil der Weiterentwicklung eines Autisten ausmachen. Es wird in diesem Teil das soziale Umfeld miteinbezogen, in das Autisten im Laufe ihrer Entwicklung hineingeraten können. Dabei stellt sich vor allem die Frage nach der Unterstützung, die einem Autisten durch seine Umgebung (Familie, Institutionen etc.) gewährleistet werden kann und was für Chancen aufgrund dessen zur besseren Integration in unsere Gesellschaft bestehen. Der Schwerpunkt in dieser Arbeit liegt, neben dem Bereich der therapeutischen Unterstützung, besonders auf dem Bereich der sozialen Unterstützung, als Hilfe um die sozialen Fähigkeiten eines Autisten zu erweitern und ihm ein aktives Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Es soll jedoch allgemein veranschaulicht werden, durch welche Therapien, Institutionen oder Personen, eine Beteiligung am gesellschaftlichen Leben eventuell möglich werden kann und ob es in allen Fällen nötig ist, einen Autisten komplett gesellschaftsfähig zu machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...