Sie sind hier
E-Book

Balanced Scorecard als externes Publizitätsinstrument des Integrated Reportings

AutorSimon Giessing
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783961160433
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bereits im Jahr 1606 wurde durch die Herausgabe der weltweit ersten Aktie die Basis für eine kapitalmarktorientierte externe Rechnungslegung geschaffen. Globale gesellschaftliche Entwicklungen und Trends stellen diese Rechnungslegung heute allerdings vor eine Vielfalt neuer Herausforderungen. Dazu gehören etwa die gestiegene Nachfrage nach nachhaltigen Produkten, die Erweiterung des Adressatenkreises, die Forderung nach mehr Transparenz sowie die zunehmend erwartete Zukunftsorientierung der Berichterstattung. Dieses Informationsbedürfnis versuchen die Unternehmen mit einer stetig steigenden Anzahl verschiedener Unternehmensberichte zu befriedigen, wodurch eine Informationsüberflutung mit immer mehr unverbunden nebeneinanderstehenden Berichten entsteht, die allerdings eher zu Verwirrung führt, anstatt bestehende Informationsasymmetrien effizient abzubauen. Infolge dieses Missstands wurde das Integrated Reporting (IR) als Reformierung der internationalen Rechnungslegung vorgestellt. Ziel ist das Aufgreifen der globalen Trends und Entwicklungen, um ein realitätsgetreueres Bild der Wertschöpfungspotentiale von Unternehmen zu zeichnen. Im Zentrum stehen dabei vor allem die verstärkte Betrachtung nicht finanzieller Aspekte der Wertschöpfung sowie die Verknüpfung der Informationen aus der Vielzahl der publizierten Berichte. Die vorliegende Arbeit untersucht in diesem Kontext die Nutzung der Balanced Scorecard als externes Publizitätsinstrument des Integrated Reportings. Dazu wird zunächst eine Weiterentwicklung des konventionellen Balanced Scorecard Modells entworfen, die sich der besonderen Anforderungen und Gegebenheiten des Integrated Reportings annimmt. Anschließend werden Möglichkeiten diskutiert, diese Modellerweiterung im Rahmen der externen Unternehmenskommunikation anzuwenden, um somit eine Brücke zwischen den Unternehmen und der Öffentlichkeit zu schlagen und bestehende Informationsasymmetrien abzubauen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...