Sie sind hier
E-Book

Balanced Scorecard-Fokus: Die internen Geschäftprozesse

AutorRené Rüßler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638116480
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,9, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (FB Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Generelle Ziele und Aufgaben der internen Geschäftsprozesse mit Hilfe der Balanced Scorecard Um die Balanced Scorecard richtig einsetzen zu können muss von der Unternehmensleitung zuerst ein strategisches, also langfristiges, Ziel definiert werden, welches von allen Anteilseignern akzeptiert werden muss. Dies ist mit Kennzahlen bzw. Messgrößen zahlenmäßig zu bewerten. Operative (kurzfristige) Ziele, die in Teilziele und Teilaufgaben Top-Down heruntergebrochen werden, sind dann festzulegen. Darauffolgend werden Initiativen und Maßnahmen bestimmt. Es kann vorkommen, dass die kurzfristigen operativen Teilziele, die aber zur Erreichung dieses Ziels notwendig sind, nicht viel mit dem strategischen Gesamtziel zu tun haben. Primäres Ziel ist die Beantwortung der Frage: 'Bei welchen internen Geschäftsprozessen müssen wir (die Unternehmung) hervorragendes leisten, um die Kunden und Teilhaber zu befriedigen?' Aber gerade hier liegt das Problem. Denn es ist zwingend erforderlich, Geschäftsprozesse in Teilprozesse, also Teilziele und -aufgaben, herunterzubrechen, aber in einem ganzheitlichen Unternehmensverständnis der Unternehmung. Der Einsatz der BSC will erreichen, dass eine Vielzahl von Erkenntnissen zu Strategieentwicklung, Kopplung von Strategie und operativer Umsetzung, Kennzahlenbildung und -abbildung sowie Unternehmenssteuerung zu einem schlüssigen Gesamtkonzept miteinander verknüpft werden. Die Defizite der Kommunikation der Strategie und die mangelnde Verknüpfung von strategischer und operativer Planung sollen mit Hilfe der BSC vermieden werden. Somit soll strategisches Denken und Handeln auf jeder Ebene der Unternehmung befördert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...