Inhaltsangabe:Einleitung: 1, Einleitung: Der Titel der Arbeit setzt sich aus zwei Schlagworten zusammen. Er beginnt mit dem Begriff ‘Balanced Scorecard’. Dieser ist in der Wirtschaftswissenschaft und natürlich speziell im Controlling allgegenwärtig. Weit über zwei Millionen Treffer bei Google sprechen eine deutliche Sprache. Bei dem zweiten Begriff handelt es sich um ‘State of the Art’, was übersetzt so viel wie ‘Stand der Technik’ heißt. Beide Begriffe bilden den Rahmen dieser Diplomarbeit. Die Balanced Scorecard (BSC) wurde Anfang der 90er Jahre von Kaplan und Norton entwickelt. Sie schufen mit ihr ein revolutionäres, auf Kennzahlen basierendes Managementinstrument, welches einen weltweiten Siegeszug antrat und mittlerweile auch fest in der Controllinglehre verankert ist. Dies beruht hauptsächlich auf der einfachen, aber genialen Idee des Einbezugs von nicht-monetären Faktoren in das strategische Management. Bei diesen handelt es sich nämlich um die eigentlichen Wertetreiber eines Unternehmens, aus denen in späterer Konsequenz der Erfolg der finanziellen Aspekte resultiert. Die klassischen Kennzahlensysteme, die ihr voraus-gingen – wie DuPont –, waren dazu schlichtweg nicht in der Lage. Eigentlich wurde die Balanced Scorecard in ihrer Entstehungsphase nur zur Messung und Beurteilung der Unternehmensleistung entwickelt. Es stellte sich aber bald heraus, dass sich dieses ganzheitliche Konzept für eine Strategie-Implikation hervorragend eignet. Denn zum einen werden die wichtigsten Dimensionen einer Unternehmung einbezogen und zum anderen ermöglicht die BSC, eine Leitstrategie zu operationalisieren. Die Strategie kann auf die Unternehmensorganisation bis hin zu dem einzelnen Mitarbeiter mit konkreten Zielen heruntergebrochen werden. Die BSC bildet folglich einen modernen strategischen Managementansatz. Dies ist besonders wichtig, da sich das Umfeld für Unternehmen in den letzten Jahrzehnten drastisch gewandelt hat: Sättigung der Märkte, erhöhte Vergleichbarkeit der Produkte, verkürzte Produktlebenszyklen, Globalisierung, verstärkter Wettbewerb, Internet, Vernetzung, Internationalisierung, Finanzkrise, um nur einiges zu nennen. Die Balanced Scorecard kann bei der Bewältigung dieser Veränderungen einen nicht zu unterschätzenden Beitrag leisten, ist aber natürlich kein Allheilmittel. Das Konzept der Balanced Scorecard eignet sich jedoch nicht nur für amerikanische Großkonzerne, für die es ursprünglich entwickelt wurde, sondern kann universell in [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...