Sie sind hier
E-Book

Banken-, Währungskrisen und Twin Crisis: Stilisierte Fakten und theoretische Erklärungsansätze

AutorBjörn-Eric Förster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638362412
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Seminar Banken-, Währungskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren im Bereich der internationalen Makroökonomik eine so hohe Aufmerksamkeit erfahren wie die Währungs- und Finanzkrisen, deren wissenschaftliche Bewältigung neue theoretische Konzepte erfordert. Zahlreiche Artikel und Arbeiten sind hierzu gerade in der letzten Dekade veröffentlicht worden mit der Absicht, die komplexe Materie rationaler und irrationaler Krisenfaktoren in ein Modellrahmen zu fassen. Die enormen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und Wohlfahrtsverluste intensivieren die Debatten über eine Reorganisation der 'Internationalen Finanzarchitektur'. Neben bereits eingerichteten einheitlichen Standards für die Bankenaufsicht und das Risikomanagement (Basel II) wird weiter offen über die Wiedereinführung von Kapitalverkehrskontrollen, der Einrichtung einer Weltzentralbank als 'International Lender of Last Resort' bis hin zu einer Neudefinition der Rolle des IWF diskutiert. Die Intention dieser Arbeit ist, die Banken-, Währungs- und Zwillingskrisen (im Folgenden Twin Crises) der letzten Jahrzehnte strukturiert aufbereitet empirisch darzustellen und theoretische Erklärungsansätze hierfür zu liefern. Die Arbeit gliedert sich insgesamt in fünf Kapitel. Nach der empirischen und grafischen Analyse im zweiten Abschnitt bildet die Theorie der Währungskrisen den Schwerpunkt im dritten Kapitel. Hierbei werden die unterschiedlichen Ansätze der Währungskrisentheorie erörtert. Dazu stelle ich die verschiedenen Modelltypen - erste bis dritte Generation - vor und arbeite ihre wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Danach werden im vierten Kapitel die Bankenkrisen analysiert. Aufbauend auf die vorangehenden Abschnitte bildet die Untersuchung der Twin Crises im fünften Teil mit einer Analyse der Kausalketten den Abschluss. Das sechste Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...