Sie sind hier
E-Book

Bankenregulierung. Status Quo und Reformbedarf

AutorNicolai Syska
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783668323575
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Volkswirtschaftslehre, insb. Industrieökonomik), Veranstaltung: Bachelor Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bankenregulierung ist ein komplexes und zugleich ein so aktuelles Thema wie niemals zuvor. Die globale Banken- und Finanzkrise, welche im Jahr 2007 aufkam, hat eindrucksvoll und gleichermaßen beängstigend gezeigt, dass Probleme im Finanzsystem mit beachtlicher Geschwindigkeit auf die Realwirtschaft übergreifen können und somit einer Volkswirtschaft einen immensen Schaden zufügen können. Durch die Immobilienblase im US-amerikanischen Immobiliensektor begann die größte internationale finanzwirtschaftliche Krise seit der Weltwirtschaftskrise 1929. Der entscheidende mikroökonomische Faktor für die Verschärfung der Finanzkrise war die Insolvenz der Lehman Brothers. Aufgrund der Zahlungsunfähigkeit vieler einkommensschwacher Kunden mit geringer Bonität zerplatzte die Immobilienblase. Dadurch war die Lehman Brothers gezwungen, außerordentlich hohe Abschreibungen durchzuführen. Gleichzeitig kündigten sie Verluste in Höhe von 3,9 Milliarden US-Dollar an, wodurch sie ihren Verpflichtungen im Interbankenhandel nicht mehr nachkommen konnte. Die hier vorliegende Bachelorthesis befasst sich inhaltlich mit dem aktuellen Status Quo der Regulierung im Bankensektor und stellt darüber hinaus anhand von tiefgreifenden Analysen Reformbedarf fest. Ziel der Arbeit ist es zu klären, ob die in Basel-III getroffenen Regulierungsmaßnahmen die Stabilität im Finanzsektor gewährleisten oder ob Regulierungs- oder Deregulierungsbedarf besteht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...