Sie sind hier
E-Book

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Verfahren und juristische Betrachtungsweise

AutorInes Goschka, Stefan Hemmann, Ulrich Kühne, Uwe Wild
VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl380 Seiten
ISBN9783835190405
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten Bereich vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen.

Damit finden zum ersten Mal auch die in Fachkreisen erheblich kontrovers diskutierten 'elektrophysikalischen Verfahren' nach dem theoretischen Wirkungsprinzip Beachtung. Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen 'Fallstricken', die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus.

Herausgeber:
Volker Hafkesbrink, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht
Dipl.-Ing. Jürgen Weber, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK zu Leipzig

Mitarbeiter:
Dipl.-Ing. Ines Goschka, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der HWK Halle (Saale)
Dipl.-Ing. Stefan Hemmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK zu Leipzig
Uwe Wild, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK zu Leipzig
Ulrich Kühne, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Privates Baurecht, gewerbliches Mietrecht und WEG-Recht sowie Architektenrecht

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Autorenverzeichnis6
Inhaltsverzeichnis8
1 Danksagung14
2 Geschichtliche Entwicklung der Bauwerksabdichtung15
3 Bauphysikalische und chemische Grundlagen20
4 Voruntersuchung und Konzept39
5 Nachträgliche mechanische Horizontalsperre57
6 Injektionsverfahren89
7 Nachträgliche Vertikalabdichtung108
8 Physikalische Verfahren171
9 Flankierende Maßnahmen249
10 Qualitätsmanagement264
11 Zivilrechtliche Grundlagen268
12 Checklisten383
Sachwortverzeichnis388

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...