Sie sind hier
E-Book

Becoming a lovemark

AutorMatthias Schlemmermeyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638584333
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Personalmanagement, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Definition love mark: 'Love mark reach one's heart, as well as one's mind, and create an intimate and emotional connection to the consumer'.(Roberts, 2004, Seite unbekannt) Gewöhnlich wird der Begriff 'love mark' im Bereich der Produktmarken verwendet. Prinzipiell ist die Adaption des Begriffes auf den Menschen möglich. Denn wie jede Entwicklung von Produktmarken erfordert auch die persönliche Markenbildung ein systematisches Vorgehen. Nach der Geburt sind Menschen lediglich Zellbündel. Allerdings würde wohl niemand ein Baby ernsthaft als Marke bezeichnen wollen. Dennoch scheint dem Baby bereits eine wichtige Grundvoraussetzung mitgegeben die es benötigt um eine Marke zu sein. Gemeint ist die Zuneigung, die einem Baby entgegengebracht wird. Liebe in ihrer ehrlichen Form ohne Anspruchsdenken. Wie aber schafft es dieses Zellbündel nun, sich im Laufe der kommenden Jahre zu einer love mark zu entwickeln? 2. Problemstellung und Zielsetzung Ziel dieser Hausarbeit ist es aufzuzeigen, wie durch angewandtes Life Leadership die Möglichkeit besteht persönliche Markenbildung zu betreiben. Zielorientierte Beeinflussung und Koordination des Mensch-Seins wird in dieser Arbeit als Definition für Leadership zugrunde gelegt (vgl. Rosche, 'o.J.'). Es gilt zu klären ob Persönlichkeiten des Zeitgeschehens wie Adolf Hitler, Michael Jackson, Steve Jobs oder Steffi Graf schon mit dem love mark Status geboren worden sind. Ist ihre persönliche Markenbildung das Ergebnis eines einzigartigen Lebenslaufs, einer Karriere, die aber auch vom Zufall begünstigt wurde? Oder lässt sich der für jede persönliche Markenbildung wichtige Reifeprozess systematisch und methodisch fördern? Auch hier taucht zwangsläufig wieder die Frage auf nach der Vergleichbarkeit in der Führung von Produktmarken und persönlicher Markenbildung. Diese Frage zu beantworten würde vermutlich eine ähnlich ausführliche Ausarbeitung wie die Ihnen vorliegende verlangen. Deshalb möchte ich mich auf ein paar wenige Sätze zu diesem Thema beschränken. Erfolgreiche Markenbildung hat meiner Meinung nach immer eine feste Basis. Deutlich wird dies wenn man faszinierende Marken auf ihren Inhalt, ihre Substanz hin durchleuchtet. Mir ist dabei aufgefallen das stets eine überzeugende Leistung, eine starke Aura, sowie Herkunft und Erfahrung sichtbar sind. Ich denke aus diesem Potential bezieht auch die persönliche Markenbildung ihre Ressourcen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...