Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung und dem Wesen der Bewegungserziehung im Kindes- und Jugendalter. Die Thematik spielt für Heranwachsende durchaus eine zentrale Rolle und ist für deren Entwicklung in Bezug auf den Ausbau der motorischen Fähigkeiten, aber auch für andere Bereiche, wie zum Beispiel die Gesundheit, essentiell. Zu dieser Überzeugung bin ich gekommen, da ich selbst aus meiner Kindheit und Jugend noch weiß, dass mein Bedürfnis nach täglicher Bewegung sehr groß war, aber auch durch die Beobachtung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichster Altersklassen in diversen Praktika und im privaten Umfeld konnte ich diesen enormen Bewegungsdrang feststellen. Daraus leite ich ab, dass es sich dabei um ein angeborenes Grundbedürfnis von Menschen in der Wachstums- und Entwicklungsphase handelt, da der Bewegungsdrang die Motivation der Heranwachsenden bildet, die notwendigen Bewegungserfahrungen zu machen, welche für eine ganzheitliche Entwicklung unerlässlich sind. Die Bewegungserziehung ist meiner Meinung nach in der heutigen Zeit ein sehr aktuelles Thema, da besonders durch das enorme Angebot an elektronischen Spielgeräten, bei Kindern und vor allem Jugendlichen das Interesse nach 'bewegtem' Spiel zum Teil zurückgeht, was sowohl für die motorische, körperliche und soziale Entwicklung, aber auch für den gesundheitlichen Bereich negative Folgen haben kann. Diese Arbeit beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene mit der Bedeutung kontinuierlicher und vielseitiger Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung in unterschiedlichsten Entwicklungsbereichen und liefert Informationen zur methodisch-didaktischen Umsetzung von Bewegungsangeboten in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss daran wird die Theorie durch eine praktische Durchführung überprüft und der Leserin/dem Leser somit konkrete Ideen zur Umsetzung der Bewegungserziehung in der pädagogischen Arbeit vermittelt.
Nach meiner Matura (in Deutschland Abitur) am Gymnasium der Abtei Schlierbach absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Landeskinderheim Axams in Tirol. Danach begann ich eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin (Gesang, Tanz und Schauspiel), sowie eine Ausbildung zur Sozialpädagogin, die ich mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen habe. Meine Interessen sind das Musizieren (Geige, Bratsche, Klavier, Gitarre, Singen und Tanzen), die Arbeit mit Menschen, sowie sportliche Betätigung. Nun arbeite ich als Hortpädagogin im Heilpädagogischen Hort 2 St. Isidor (Caritas OÖ).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...