Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren streiten sich Forscher über eine genaue Definition von 'Kreativität'. Der Begriff gehört zu den verwirrendsten und mehrdeutigsten der Psychologie. Aus diesem Grund und weil nicht festgelegt ist, ob sich Kreativität an der Person, am Produkt oder am Prozess orientiert, ist die empirische Erfassung von Kreativität äußerst schwierig. Dennoch wird Kreativität als Kompetenz hoch bewertet. Somit stellt sich dem Lehrer die Aufgabe, jedem/r seiner Schüler/innen einen Zugang zum kreativen Arbeiten zu gewährleisten. Frühere Forschungen haben gezeigt, dass 'Schulgebäude [...], die einladend, schön, freundlich, sympathisch usw. wirken, [...] im Vergleich mit negativ erlebten Bauten bessere Schulleistungen [...] und eine bessere 'Grundstimmung' im Schulalltag [begünstigen]' (Rittelmeyer 2013). Der für den Lernalltag wichtigste Raum des Schulgebäudes ist das Klassenzimmer, weswegen diese Untersuchung hinsichtlich der Fragestellung durchgeführt wurde, ob die Raumgestaltung Auswirkungen auf die Kreativität von Schüler/innen hat. Zu diesem Zweck wurden zwei Testgruppen ausgewählt, welche unter verschiedenen Rahmenbedingungen den TSD-Z absolvieren sollen. Eine Gruppe wird ihn in ihrem eigenen, persönlich gestalteten Klassenzimmer durchführen, während die andere in einer kahlen und unpersönlichen Sporthalle zeichnen wird. In dieser Arbeit wird zunächst versucht, sich dem Begriff 'Kreativität' zu nähern. Anschließend wird das ausgewählte Instrument TSD-Z erläutert, mit dem die Überprüfung erfolgen soll. Für die Forschungsarbeit wird dann eine Hypothese aufgestellt, die mithilfe des Instruments überprüft werden soll. Des Weiteren werden die Stichprobe und die Methode zur Auswertung genauer dargestellt, bevor die Ergebnisse der Untersuchung dargelegt werden. Abschließend erfolgt eine Interpretation der Ergebnisse mit einem Ausblick für weiterführende Forschungsmöglichkeiten.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...