Sie sind hier
E-Book

Begegnen, Mitverantworten, Mitgestalten

Patenschaftsmodelle für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783784122502
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die Zahl der Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die keinen Schulabschluss erlangen oder keinen Ausbildungsplatz finden, steigt in Deutschland kontinuierlich an. Damit haben diese Jugendlichen kaum eine Chance auf eine gelingende soziale, berufliche und gesellschaftliche Integration. Um dieser Entwicklung entgegen zu treten, werden 'Patenschaftsmodelle für benachteiligte Kinder und Jugendliche' von Caritaseinrichtungen erprobt. Mitarbeiter(innen) übernehmen hierbei eine Patenschaft. Sie bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und Begleitung im individuellen Lebensumfeld der Jugendlichen. Auf den 12. Honnefer Migrationstagen 2007 wurden Beispiele für gelungene Patenschaftsmodelle vorgestellt. Die Projektbeispiele finden Sie auf beiliegender CD.

Die Herausgeber: Roberto Alborino, Diplom-Sozialpädagoge (FH), leitet das Referat Migration und Integration des Deutschen Caritasverbandes e.V. in Freiburg. Isabell Zwania, Studium der Politikwissenschaften sowie der Neueren und Neuesten Geschichte in Freiburg und Madrid, ist Referentin im Referat Migration und Integration des Deutschen Caritasverbandes e.V. in Freiburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...