Sie sind hier
E-Book

Berufe in der Grundschule

Erste Einblicke in die Arbeitswelt

AutorAutorenteam Kohl-Verlag
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783956861123
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,49 EUR
Erste Einblicke in die Arbeitswelt aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet Erste Einblicke in die Arbeitswelt werden spielerisch vermittelt. Verschiedene Berufe werden durch verschiedene Informationsquellen vorgestellt. Texte, Interviews, Rätsel uvm. vermitteln Wissen rund um die täglichen Aufgaben und die Besonderheiten oder Voraussetzungen, die für einen Beruf wichtig sind. Obwohl die Berufswahl noch in weiter Ferne liegt, wächst schnell die Erkenntnis, dass Schulbildung für die spätere Berufswahl eine hohe Bedeutung hat! 48 Seiten, mit Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...