Sie sind hier
E-Book

Berufliche Rehabilitation von Menschen mit einer geistigen Behinderung - Ein Überblick

Ein Überblick

AutorSabrina Wolfframm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638629195
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,6, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), 13 und 5 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rehabilitation, Integration und Inklusion sind in meinen Augen die aktuellen Schlagworte der Behindertenpädagogik. Immer wieder erneuerte und spezialisierte Definitionen machen den Gebrauch von Fachwörtern schwierig. Nicht zuletzt der Paradigmenwechsel zu Selbstbestimmung [vgl. Westecker, 2001] und Normalisierung [vgl. Ommerle, 1999] tragen zu einer sich ständig verändernden Perspektive der Begrifflichkeiten an sich, aber auch zu deren Gebrauch, bei. Dadurch kommt es zu dem Dilemma, dass ein und der selbe Begriff in zwei unterschiedlichen Situationen auf verschiedene Art und Weise definiert und interpretiert wird. Beispiel des oben genannten Dilemmas sind zum einen der Begriff der (beruflichen) Rehabilitation und zum anderen der Begriff der geistigen Behinderung. Dabei existieren nicht nur verschiedene Definitionsansätze, sondern auch professionalitätsspezifische Formen. In der folgenden Arbeit werde ich einen Überblick über die Begriffe der (beruflichen) Rehabilitation und der geistigen Behinderung geben. Dazu werde ich in einem ersten Kapitel die Formen der Rehabilitation beschreiben. Dabei wird der Schwerpunkt bei der beruflichen Rehabilitation liegen. In einem weiteren Kapitel werde ich die verschiedenen Definitionsansätze und Sichtweisen der geistigen Behinderung vorstellen. Das dritte Kapitel wird sich mit den Möglichkeiten und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit einer geistigen Behinderung beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...