Sie sind hier
E-Book

Berufsrelevante Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Krippenbereich - Selbsteinschätzung und Handlungsperspektiven

Eine empirische Untersuchung im Bereich der Kinderkrippen in Bayern

AutorJana Stiglbauer
VerlagUtz Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl268 Seiten
ISBN9783831673407
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis37,99 EUR
Das geänderte Verständnis über Kinderkrippen bzw. deren Funktion und Aufgaben als Bildungsinstitutionen bringt nicht nur andere Anforderungen an das pädagogische Handeln mit sich, sondern ist ebenfalls mit einem veränderten Aufgabenspektrum der pädagogischen Fachkräfte in diesen Einrichtungen verbunden. Das Handlungsfeld der pädagogischen Fachkräfte ist deutlich breiter und umfassender geworden; neben der Betreuung und Erziehung steht nach langzeitigen Bemühungen auch die Aufgabe der Bildung im Vordergrund der heutigen Frühpädagogik. Zudem müssen sie hierfür ein umfassendes Kompetenzprofil erwerben, um die Bildungs- und Lernprozesse qualitativ hochwertig begleiten und unterstützen zu können. Ausgehend von dieser Entwicklung beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit den berufsrelevanten Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte, die zur Sicherung qualitativer kindlicher Bildung wie auch zu Erziehung und Betreuung in den Kinderkrippen beitragen. Das Ziel besteht somit darin, Erkenntnisse über die Wahrnehmung der eigenen berufsrelevanten Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter drei Jahren zu erlangen. Es soll ein tiefergehendes Verständnis über das eigene Kompetenzprofil gewonnen werden. Im Weiteren soll ein Bild von der Perspektive der pädagogischen Fachkräfte gewonnen werden, wie sie die Vermittlung der berufsrelevanten Handlungskompetenzen für den Krippenbereich durch die Aus-, Fort- und Weiterbildung wahrnehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...