Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während früher die Rolle der Frau hauptsächlich auf die Arbeit in Familie und Haushalt festgelegt war, befinden sich Frauen heutzutage oft in einem Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie. In der heutigen Zeit kann jeder weitgehend selbst über seinen Lebensstiel entschieden. Manche Frauen verzichten zugunsten ihrer Karriere auf Kinder, andere widmen sich ganz ihrer Familie und sind nicht oder nicht mehr erwerbstätig. Eine dritte Gruppe der Frauen in Deutschland versucht, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Diese Frauen sind damit konfrontiert, die Doppelbelastung von Erwerbstätigkeit und Familie zu bewältigen. Damit dies gelingt, entwickeln berufstätige Mütter verschiede Strategien.
Diese sind beispielsweise verschiedene Kinderbetreuungskonzepte oder flexible Arbeitszeitmodelle. Unter diese Arbeitszeitmodelle fallen unterschiedliche Arbeitsformen wie Schichtarbeit, Vertrauensarbeit, Telearbeit und Teilzeitarbeit.
In dieser Hausarbeit geht es um die Arbeitsform der Teilzeitarbeit. Es soll erörtert werden, ob diese berufstätigen Müttern tatsächlich die Chance gibt, Beruf und Familie zu vereinbaren oder ob diese Arbeitsform nur als Notlösung zu betrachten ist.
Dabei sollen die Interessen und Motivationen, die dazu führen, dass Frauen sich für Teilzeitarbeit entscheiden, ebenso untersucht werden wie die Folgen und längerfristigen Auswirkungen von Teilzeitarbeit. Bei den Ausführungen soll hauptsächlich die Situation, die Interessen und Auswirkungen der erwerbstätigen Mütter mit (Ehe-)Partner, und nicht die der Alleinerziehenden, thematisiert werden, da Alleinerziehende aufgrund der finanziellen Notwendigkeit oft einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen.
Zudem soll anhand von Daten und Statistiken neben der Entwicklung von Teilzeitarbeit auch dargestellt, werden ob Teilzeitarbeit wirklich eine häufige Arbeitsform von Frauen, insbesondere Müttern, ist.
Zum Schluss sollen mögliche Alternativen zur Verbesserung der Situation erwerbstätiger Mütter angedacht und kurz dargestellt werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...