Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während früher die Rolle der Frau hauptsächlich auf die Arbeit in Familie und Haushalt festgelegt war, befinden sich Frauen heutzutage oft in einem Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie. In der heutigen Zeit kann jeder weitgehend selbst über seinen Lebensstiel entschieden. Manche Frauen verzichten zugunsten ihrer Karriere auf Kinder, andere widmen sich ganz ihrer Familie und sind nicht oder nicht mehr erwerbstätig. Eine dritte Gruppe der Frauen in Deutschland versucht, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Diese Frauen sind damit konfrontiert, die Doppelbelastung von Erwerbstätigkeit und Familie zu bewältigen. Damit dies gelingt, entwickeln berufstätige Mütter verschiede Strategien.
Diese sind beispielsweise verschiedene Kinderbetreuungskonzepte oder flexible Arbeitszeitmodelle. Unter diese Arbeitszeitmodelle fallen unterschiedliche Arbeitsformen wie Schichtarbeit, Vertrauensarbeit, Telearbeit und Teilzeitarbeit.
In dieser Hausarbeit geht es um die Arbeitsform der Teilzeitarbeit. Es soll erörtert werden, ob diese berufstätigen Müttern tatsächlich die Chance gibt, Beruf und Familie zu vereinbaren oder ob diese Arbeitsform nur als Notlösung zu betrachten ist.
Dabei sollen die Interessen und Motivationen, die dazu führen, dass Frauen sich für Teilzeitarbeit entscheiden, ebenso untersucht werden wie die Folgen und längerfristigen Auswirkungen von Teilzeitarbeit. Bei den Ausführungen soll hauptsächlich die Situation, die Interessen und Auswirkungen der erwerbstätigen Mütter mit (Ehe-)Partner, und nicht die der Alleinerziehenden, thematisiert werden, da Alleinerziehende aufgrund der finanziellen Notwendigkeit oft einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen.
Zudem soll anhand von Daten und Statistiken neben der Entwicklung von Teilzeitarbeit auch dargestellt, werden ob Teilzeitarbeit wirklich eine häufige Arbeitsform von Frauen, insbesondere Müttern, ist.
Zum Schluss sollen mögliche Alternativen zur Verbesserung der Situation erwerbstätiger Mütter angedacht und kurz dargestellt werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...