Sie sind hier
E-Book

Besondere Anforderungen des Wissensmanagement an Multinationale Unternehmen

AutorBülent Cakir
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783836607506
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wissensmanagement als junge Disziplin der Betriebswirtschaftslehre gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere Multinationale Unternehmen erkennen in der heutigen Zeit der Globalisierung und der Informationstechnologien, dass nicht nur innovative Produkte oder günstige Preise, sondern viel mehr das Wissen ihrer Mitarbeiter ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ermöglicht. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass etwa 81% der führenden nordamerikanischen und europäischen Unternehmen zumindest eine Form von Wissensmanagement betreiben. Die wissenschaftliche Betrachtung des Wissensmanagement steckt noch in den Anfängen. Es existiert zwar Literatur, die ein Grundverständnis davon gibt, wie Wissen identifiziert, erfasst und weitergereicht werden kann. Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wissensmanagement sind jedoch zu umfangreich und zu unterschiedlich. Entsprechend unterschiedlich sind auch Beiträge zu diesem Themenbereich, die zwar Einblicke und Lösungsansätze in verschiedene Problembereiche bieten, allerdings keine allgemeine Übersicht im Sinne Multinationaler Unternehmen liefern. Diese Ausarbeitung macht den Versuch, diese Lücke zu schließen, indem es ein Modell dieser Rahmenbedingungen erstellt. Dies geschieht aus der Frage heraus, welche unterschiedlichen und besonderen Anforderungen an multinational operierende Unternehmen bei der Verwaltung ihres organisationsrelevanten Wissens zu beachten sind. Um diese Frage schrittweise zu beantworten, wird folgende Unterteilung vorgenommen: Was ist Wissen und wie kann es verwaltet werden? Was sind Multinationale Unternehmen? Warum ist Wissensmanagement für Multinationale Unternehmen wichtig? Was müssen Multinationale Unternehmen bei der Anwendung von Wissensmanagement beachten? Beginnend im zweiten Kapitel wird die Grundlage gelegt, indem „Wissen“, „Wissensmanagement“ und „Multinationale Unternehmen“ näher betrachtet werden. Hierbei wird der Versuch unternommen, diese Begriffe in einem für den Umfang dieser Arbeit hinreichendem Verständnis zu definieren. Anschließend werden diese Begriffe im dritten Kapitel miteinander in Beziehung gesetzt. Dies geschieht durch die Fragen, warum Wissen in Multinationalen Unternehmen wichtig ist und welche Bedeutung das Wissensmanagement für Multinationale Unternehmen hat. Dabei werden Punkte wie Wettbewerbsfähigkeit, Produktinnovation und Prozessinnovation angesprochen, die in der heutigen Zeit für global [...]

Bülent Cakir (MBA, MComIT). Master Studium an der Macquarie University Sydney und an der Universität Hamburg. Abschluss 2006. Derzeit tätig als Unternehmensberater für IT-Strategie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...