Sie sind hier
E-Book

Heilpädagogisches Reiten als Erziehungsmittel bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen

AutorStephanie Wiegand
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783836607308
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In meiner Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, in welchem Maße Heilpädagogisches Reiten verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen Lernmöglichkeiten bietet und ob es zum Aufbau positiven Verhaltens und zum Abbau negativen Verhaltens beitragen kann. Dieses Thema hat einen aktuellen Bezug zur Problematik an unseren Schulen, da die Zahl der verhaltensauffälligen, aggressiven und delinquenten Schüler in der heutigen Zeit ständig zunimmt. Deshalb wird es nötig sein, dass wir als Lehrer einen Weg finden, um diese Situation zu bewältigen. Als akutes Beispiel steigender Aggressivität und Kriminalität will ich die Vorfälle an der Rütli-Schule in Berlin nennen, bei denen zahlreiche Lehrer kapitulierten und einen Versetzungsantrag stellten. Durch schlechte Essgewohnheiten, wenig Bewegung und hohen Fernsehkonsum kommt es immer häufiger zu Bewegungsauffälligkeiten. Daraus resultieren die erhöhte Zahl adipöser Kinder und die zunehmenden Haltungsschwächen und -schäden. Diese Kinder erfahren durch das Heilpädagogische Reiten eine Förderung ihrer Beweglichkeit und Motorik. Auch die in den ersten Lebensjahren so wichtige feste Bindung zwischen Eltern und Kind ist durch die Berufstätigkeit beider Elternteile und die steigende Anzahl von Alleinerziehenden nicht mehr als selbstverständlich vorauszusetzen. Fehlende Zuwendung und Liebe kann die Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten jedoch begünstigen. Die Beziehung zum Pferd kann helfen, Defizite in diesen Bereichen nachzuholen und zu kompensieren. Auf welche Weise dies geschieht, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Es ist allerdings nur eingeschränkt möglich, Heilpädagogisches Reiten an Regelschulen anzubieten, da die Kosten eigener Pferde und einer Reitpädagogin finanziell für eine Schule meist nicht tragbar sind. Ich denke aber, dass es durchaus möglich ist, Kooperationen mit Reitvereinen oder Privatleuten herzustellen, allerdings nur unter der Vorrausetzung, dass die Pferde dafür geeignet sind und qualifiziertes Personal eingesetzt werden kann. Gang der Untersuchung: In Kapitel 2 werde ich auf die theoretischen Grundlagen des Therapeutischen Reitens eingehen, um zunächst einen Überblick zu schaffen. Die Hippotherapie, das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren, der Reitsport für Behinderte und die Unterschiede zwischen den drei Bereichen sollen thematisiert werden. Eine Zielgruppe des Heilpädagogischen Reitens sind verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche. Deshalb soll [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...