Sie sind hier
E-Book

Besteuerung von Transaktionen im Internet

AutorAndrea Günther
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783832431488
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das heutige Wirtschaftsgeschehen ist vor allem durch die enorme Internationalisierung der Märkte und die zunehmende Globalisierung geprägt. Dabei werden im Zuge der Technisierung immer mehr Hilfsmittel geschaffen, die diese Entwicklung vereinfachen und beschleunigen. Dem Voranschreiten einer internationalen Vernetzung durch das Internet im Rahmen eines weltweit möglichen Geschäftsverkehr wird daher größte Bedeutung beigemessen. Die Folgen der durch die elektronische Vernetzungen entstanden Möglichkeiten sind ein internationaler Handel und Dienstleistungsverkehr ohne geographische Grenzen und unabhängig der Unternehmensgröße. Während nach öffentlichen Schätzungen 1997 das Internet bereits von mehr als 100 Millionen Menschen genutzt wurde, rechnen Experten für das Jahr 2005 mit einer Nutzerzahl von mindestens einer Milliarde Menschen. Der Datenverkehr über elektronische Netze verdoppelt sich alle 100 Tage. Diese Diplomarbeit soll die Problematik der Umsatzbesteuerung im Rahmen des elektronischen Geschäftsverkehrs im allgemeinen erläutern, einen Vergleich zwischen der Umsetzung auf Ebene der EU und auf amerikanischer Ebene schaffen und mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Natürlich bringt der elektronische Geschäftsverkehr in gleichem Maße Schwierigkeiten innerhalb des Ertragsteuersystems im Rahmen u. a. der Erhebung der Einkommenssteuer mit sich, doch soll dies in der vorliegenden Arbeit außen vor gelassen werden, da es hier allein um die Besteuerungsproblematik von grenzüberschreitenden Transationen handelt. Ziel dieser Arbeit ist es, die grundsätzlichen Probleme innerhalb des Geschäftsverkehrs über das Internet im Bereich der EU sowie der USA näher zu beleuchten, mögliche Ansatzpunkte zur Verbesserung des bisherigen Umsatzsteuersystems zu diskutieren und die derzeitige Entwicklung staatlicher Maßnahmen in Form von Zusammenschlüssen und Diskussionsrunden genauer darzustellen. Gang der Untersuchung: Im Kapitel II. der Arbeit erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs „E-Commerce“ sowie seiner wirtschaftlichen Bedeutung für den internationalen Handel. Gleichzeitig werden mögliche Unterscheidungsmerkmale innerhalb des E-Commerce dargestellt und allgemein auftretende Probleme für den elektronischen Geschäftsverkehr genauer beleuchtet. In Kapitel III. wird die Umsatzsteuer als allgemeine Verbrauchsteuer hinzugezogen. Nach einer genauen Darstellung des derzeitigen Umsatzsteuersystems erfolgt der eigentliche Kern [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...