Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: keine, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalplanung und -gewinnung deutscher Unternehmen wird sich zu-künftig deutlich schwieriger gestalten. Aufgrund der Abnahme der Erwerbs-tätigen drohen - auch in der XY GmbH - massive Schwierigkeiten bei der Rek-rutierung qualifizierter Fachkräfte. Hauptursache für den dramatischen Rückgang der Erwerbstätigen ist die de-mo-graphische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Im Zusammenhang mit dem andauernden Fachkräftemangel führt dies zu einer bedrohlichen Situation kleiner und mittelständiger Unternehmen. Aber nicht nur die Zahl der qualifizierten Fachkräfte, sondern auch die Zahl der Schulabgänger wird sich dramatisch verringern. Die gängige Praxis, dass sich die Unternehmen die qualifiziertesten Bewerber und Arbeitskräfte aussuchen konnten, gehört der Vergangenheit an. Entscheidungen über eine mögliche Erwerbstätigkeit aber auch grundsätzliche Entscheidungen wie die Berufswahl werden schon jetzt und zukünftig noch viel stärker von ausgebildeten Fachkräften und den hoch qualifizierten Schulabgängern getroffen. Sowohl die Fachkräfte- als auch die Auszubildendengewinnung wird sich zukünftig schwieriger gestalten. Diese Problematik ist auch in der XY GmbH zu spüren. Ziel der Praxisarbeit ist es, Mittel zu finden um der kritischen Entwicklung im Bereich der Auszubildendengewinnung entgegenzuwirken. Um eine effektive Mit-telauswahl zu gewährleisten, werden sowohl die Ursachen als auch die Problematik kurz im Zusammenhang analysiert. Im Folgenden werden grundsätzliche Überlegungen zum Personalmanagement und -Marketing erörtert. Praxisnahe Möglichkeiten um der beschriebenen Problemstellung entgegenzuwirken werden anschließend diskutiert und auf die Möglichkeit ihrer Durchführung in der XY GmbH geprüft. Anregungen und verschiedene Blickwinkel auf die durchführbaren Themen sind Hauptbestandteil dieses Kapitels. Im Schlussteil werden die Grundaussagen und Ergebnisse der vorausgegangenen Untersuchung zusammenfassend dargestellt und mögliche Lösungen skizziert.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...