Sie sind hier
E-Book

Betriebliche Sozialarbeit - Theorie und ausgewählte Praxis

AutorGera Heusen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783842822191
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine häufige Frage an (angehende) Sozialarbeiter lautet: Soziale Arbeit, was ist das überhaupt? Menschen, die aufgrund ihrer sozialen und privaten Lebenslage nie mit Sozialer Arbeit in Berührung gekommen sind, können sich unter diesem Berufsfeld oft nichts Genaues vorstellen. So versucht man es ihnen an Hand von Methoden- oder Arbeitsfeldbeispielen zu erklären. Oft genannte Beispiele sind in diesem Zusammenhang die Arbeit beim Jugendamt, der Familienhilfe, die Arbeit mit Suchtmittelabhängigen oder Streetwork. Allgemein kann man auch sagen, dass es um die Unterstützung von Personen geht, die aufgrund unterschiedlicher Problematiken Hilfe benötigen, um ihr Leben unter Rückgriff auf die eigenen Potenziale, wieder in geregelte Bahnen zu lenken. So lässt sich Soziale Arbeit kurz und knapp umschreiben. Aber was ist dann Betriebliche Sozialarbeit? Wenn man überhaupt eine Antwort auf diese Frage erhält, so lautet diese häufig: Ach, Betriebliche Sozialarbeit, das ist doch Suchtberatung!?! Aber, Streetwork, so was gibt es doch nicht in einem Unternehmen! Streetwork vielleicht nicht, aber ist Betriebliche Sozialarbeit wirklich nur Suchtberatung? Gibt es nicht vielleicht viel mehr Aufgaben- und Arbeitsfelder, mit denen sich Sozialarbeiter in einem Unternehmen beschäftigen? Immerhin lässt sich Soziale Arbeit auch nicht auf die wenigen oben genannten Beispiele reduzieren. Welche Methoden und Arbeitsfelder aus der klassischen Sozialen Arbeit lassen sich in einen Betrieb übertragen und welche Aufgaben können sich aus dem Fachwissen und der Professionalität eines betrieblichen Sozialarbeiters heraus noch ergeben? Wer profitiert davon? Nur das Unternehmen oder nur die Mitarbeiter? Oder nützt Betriebliche Sozialarbeit sowohl dem Arbeitgeber wie auch dem Arbeitnehmer? All dies sind Fragen, denen in dieser Bachelorarbeit nachgegangen werden soll. In der heutigen globalisierten Arbeitswelt, in der die Anforderungen in Bezug auf Zeitmanagement, Flexibilität und Fähigkeiten immer größer werden, lastet ein enormer Druck auf der Industrie und den Beschäftigten. Die Industrie, also die Unternehmen, befinden sich in einem ständigen Konkurrenzkampf mit anderen Leistungsanbietern. Mit immer geringerem Aufwand das Bestmögliche zu leisten, um den Gewinn zu optimieren, ist ein Vorgehen, das negative Auswirkungen auf die Angestellten haben kann. Reduzierungen auf dem personellen Sektor zur Kosteneinsparung, daraus resultierende immer größer werdende [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...